Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 31. Oktober 2018

Nachtlied

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Thomas Steininger und Geseko von Lüpke im Gespräch

Geseko von Lüpke führt Menschen in den Wald, um dort für Tage allein und ohne Nahrung nur mit genügend Wasser der wilden Natur ausgesetzt auf eine innere Visionssuche zu gehen – eine Visionssuche die den Blick auf uns selbst, auf unser Leben und auf unsere Welt neu öffnet. Thomas Steininger spricht in Radio evolve wie mit Geseko von Lüpke wie man alleine, der Natur ausgesetzt, mit sich und der Welt neu in Beziehung kommt.- evolve-magazin.de

Read Full Post »

»Man verweist ihn ins Reich der Sage, bis sich eines Tages in den Gassen ein Ereignis vollzieht, das ihn plötzlich wieder aufleben läßt.« (Gustav Meyrink, 1914)

Er ist weder Mensch, noch Tier, noch Maschine: Ein Golem wird aus unbelebter Materie geformt und durch magische Handlungen zum Leben erweckt. Ursprünglich diente die Schöpfung eines Golem jüdischen Mystikern* im Mittelalter als Versuch, sich Gott anzunähern.

Seit 200 Jahren ranken sich viele Legenden um ihn. Der Golem übernimmt darin die Rolle eines Helfers, der einem bestimmten Zweck dient. In diesen Erzählungen gerät der seelenlose, künstliche Gehilfe häufig außer Kontrolle und wird so zur Gefahr für seinen Schöpfer.- jmberlin.de 

jmberlin.de/blog

Read Full Post »

Lass uns kurz zurückblicken auf das Rave-Zeitalter Großbritanniens: Dessen grosse Zeiten sind zwar lange vorbei, immer noch aber existieren die drei grossen Institutionen UnderworldOrbital und The Orb, die auch heute noch die Stadien auf der Insel füllen. Underworld machten sich mit dem Titelsong “Born Slippy” für Danny Boyles “Trainspotting” unsterblich und sorgten mit den extralangen Versionen ihrer Technohymnen für Ekstase bei eurem Bloghost, bevor … geistergesang.blogspot.com

Read Full Post »