Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. Oktober 2018

HR 2 – Samstag, 13. Okt 2018 23:00 (Ursendung) , (angekündigte Länge: 40:00) 

Der Berg Jirisan im Süden Koreas ist während des Koreakrieges (1950–53) ein Ort des Rückzugs. Soldaten verstecken sich hier. Oft besuchen sie das Dorf am Fuße des Berges, um den dort lebenden Frauen – die Männer sind im Krieg oder schon tot – die Nahrung zu rauben. Eines Tages versteckt sich in dem von der südkoreanischen Armee besetzten Dorf ein nordkoreanischer Soldat im Bambusgarten einer Witwe. Sie verlieben sich. Doch ihre Freundin erpresst den Soldaten, zwingt ihn zum Sex, wird schwanger und begeht daraufhin Selbstmord.

https://www.hr2.de/literatur/hoerspiel-feature/the-artists-corner–sol-i-so-bambusgarten–jirisan-1951,epg-the-artists-corner-210.html

Nr.22 . http://www.xn--hrdat-jua.de/index.php?aktion=suche&dat=2018-10-13

Werbung

Read Full Post »

Das Wort “Grenzgänger” gefällt mir gerade in der heutigen Zeit ziemlich gut – wenn nämlich alle Staaten am liebsten ihre Grenzen schliessen möchten, um ihre illusionären “Festungen” zu beschützen, ist es wichtiger denn je, Grenzen zu überqueren, offen zu sein für neue Kulturen, Ansichten oder Erkenntnisse.–

https://geistergesang.blogspot.com/

 

Read Full Post »

Der Berliner Anwalt Wolfgang Kaleck vom European Center for Constitutional and Human Rights hat keine Angst, die Mächtigen der Welt zur Verantwortung zu ziehen. Ein Gespräch über die globale Situation der Menschenrechte und die kommende SVP-Initiative.

An der Tür zu Wolfgang Kalecks Büro hängt das Plakat von «Citizenfour», dem Film über den Whistleblower und Bürgerrechtler Edward Snowden. Kaleck ist Snowdens Anwalt in Europa. Er kann den Stolz nicht ganz verbergen, dass Snowden das Vorwort zu seinem Buch «Mit Recht gegen die Macht» geschrieben hat, das soeben auf Englisch erschienen ist… woz.ch

Read Full Post »

Read Full Post »