• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Modern Muzak For Model Citizens
Quintessenz :: Installations »

Gerhard Richter – Abstraktion – Zugabe

12. September 2018 von ralphbutler

Besuch einer Ausstellung [Gerhard Richter]

von wolkenbeobachterin – Ameisen im Kirschblütenhaufen

+
Ob Grau in Grau oder 192 Farben: Eine kluge Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam geht der Entwicklung von Gerhard Richters abstrakten Gemälden auf den Grund – von der Farbverweigerung früher Jahre bis zu jüngsten leuchtenden Großformaten.

Er ist der Mann für alle Farben: Als teuerster Künstler Deutschlands genießt der 1932 geborene Gerhard Richter Weltruhm. Jetzt holt ihn das Museum Barberini mit über 90 Werken nach Potsdam. Gezeigt werden nur abstrakte Werke Richters. Berühmt wurde der Künstler zwar durch seine frühen verschwommenen Fotoabmalungen, etwa die legendäre RAF-Serie oder die brennende Kerze. Aber mittlerweile malt er fast nur noch abstrakt. Für Richter selbst bilden Abstrakt und Gegenständlich ohnehin keine Gegensätze.

Gerhard Richter – Abstraktion

30.06.2018 – 21.10.2018 täglich außer dienstags 10 bis 19 Uhr im Museum Barberini, Alter Markt, Humboldtstr. 5–6, Potsdam. kunstundfilm

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Film, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Partikel, Persona | Verschlagwortet mit Abstraktion, Ausstellung, Gerhard Richter, Künstler, Kunst, kunstundfilm.de, Museum Barberini, P(A)rtikel, Potsdam, wolkenbeobachterin, wordpress | 5 Kommentare

5 Antworten

  1. - 11. September 2018 um 13:40 wolkenbeobachterin

    grandiose ausstellung! ich hatte darüber auch schon kurz geschrieben,
    darf ich? (ansonsten einfach den link entfernen)
    https://stadtzottel.wordpress.com/2018/07/14/besuch-einer-ausstellung/

    LikeLike


    • - 12. September 2018 um 09:29 ralphbutler

      Moinsen. Ich mache ein Update mit Deinem Link und trotz des Wissens, dass ich das Rebloggen unterlassen soll! Darf ich?

      LikeGefällt 1 Person


      • - 12. September 2018 um 09:37 wolkenbeobachterin

        guten morgen, ralph. 🙂 ich habe nicht grundsätzlich was gegen rebloggen, nur wenn es ungefragt geschieht oder mein „nein“ dazu nicht akzeptiert und respektiert wird. manche texte möchte ich auch nicht rebloggt haben. mit dem erwähnten ist es aber nicht so und du hast nett gefragt – du darfst gerne rebloggen, freut mich. danke und schönen mittwoch dir. liebe grüße m.

        LikeLike


      • - 12. September 2018 um 09:46 ralphbutler

        Gleich sofort ein Update mit Dir und Gerhard Richter! Auch Dir einen schönen Mittwoch und liebe Grüße! Ralph
        Gelesen und neugierig:

        LikeGefällt 1 Person


      • - 12. September 2018 um 09:57 wolkenbeobachterin

        danke schön 🙂
        schöne musik hast du da. 🙂

        LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • September 2018
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    « Aug   Okt »
    • In Grün
    • Omar Chayydam (1021-1122) – Persischer Gelehrter und Dichter
    • ERICH KÄSTNER – BRIEFE AN MICH SELBER 2/2
    • Das große Nichts und das kleine Alles
    • Bemtevi – Field recording — Morning At The Lake, January 2023 –
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Huszt / Hust / Chust / חוסט /… -  Lyrikzeitung & Poetry News
    • #163: Neblige Wanderung zum Oc… -  Fotografieren | Bloggen | Wandern
    • Frauenleben -  MYRIADE - La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
    • Chinesisches Laternenfest -  Bambooblog Hamburg
    • Bird -  Only Photos
    • Stimmungen -  Radelnder uHu
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: