Archive for August 2018
Arvo Pärt : Wallfahrtslied ( Pilgrim’s Song) – Angèle Dubeau & La Pieta
Posted in Persona, tagged Angèle Dubeau & La Pieta, Arvo Pärt, Neue Alte Musik, Wallfahrtslied on 31. August 2018|
Geheimauftrag für John Drake (12)
Posted in Fernsehen, Persona, Sonstiges, tagged Fernsehen, Geheimauftrag für John Drake, MrBuickdriver, Patrick McGoohan on 31. August 2018|
Drüggelter Kapelle 2
Posted in Journal, Kultur, Partikel, Photographie, Symbole, Wissen, tagged Drüggelter Kapelle, Möhnesee, Ruhrgesichter, wikiwand on 31. August 2018|
Die Drüggelter Kapelle auf dem Hof Schulte-Drüggelte in der Gemeinde Möhnesee. Sie ist eine kleine, von außen unspektakuläre Hofkapelle, wie sie in ländlichen Gegenden zuhauf vorkommt.
Innen jedoch befinden sich in zwei Ringen angeordnet insgesamt 16 Säulen, die äußeren 12 Säulen beschließen nach außen den zwölfeckigen Raum durch ein Kreuzgewölbe und zu den inneren 4 Säulen durch ein Tonnengewölbe. Die Kapelle ist eindeutig ein auf die Mitte hin ausgerichteter Zentralbau, der sich von den in der Gegend üblichen auf einen Altar hin ausgerichteten Langhaus – Kirchenbauten abhebt. Die beiden Anbauten der Vorhalle und der Apsis sind offenbar ohne Rücksicht auf die Symmetrie des Gebäudes nachträglich errichtet worden.
http://www.ruhrgesichter.de/drueggelter-kapelle.htm
http://www.ruhrgesichter.de/index.htm
CROPfm – Alchemie – [10.06.2016]
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Psychologie, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged Alchemie, Archive, Crop.fm, Peter Mehmet Çati on 31. August 2018|
Die, der hermetischen Philosophie nahe stehende, Wissenschaft der Alchemie hat einen eher schlechten Ruf und gilt den meisten bestenfalls als „Quacksalberei“. Mein Gast Peter Mehmet Çati beschäftigt sich seit seinem 12. Lebensjahr mit Alchemie, Hermetik und Gnosis und vertritt naturgemäß eine gänzlich andere Meinung. Çati hebt unter anderem den ganzheitlichen Aspekt der Alchemie hervor und glaubt, dass sich unser wissenschaftliches Weltbild in einem Paradigmenwechsel befindet…
Drüggelter Kapelle 1
Posted in Journal, Kultur, Photographie, Wanderlust, tagged Drüggelter Kapelle, Möhnesee on 31. August 2018|
The End – The Doors
Posted in Persona, tagged MUSIK, The Doors on 31. August 2018|
Dimensionen – Vom Haben und Nichthaben
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Politik, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Ö1, Branko Milanovic, Einkommen, Gehalt, Geld, Ungleichheitsforscher, Vom Haben und Nichthaben on 31. August 2018|
Der Ungleichheitsforscher Branko Milanovic im Porträt – Gestaltung: Tanja Malle
Die gute Nachricht: Im weltweiten Vergleich nimmt die Einkommensungleichheit seit einigen Jahren ab. Die schlechte Nachricht für die westlichen Industrienationen: Hier nimmt sie zu – die Mittelschicht schrumpft. Die Prognose, die Branko Milanovic, einer der weltweit führenden Ungleichheitsforscher, daraus ableitet: Es ist gut möglich, dass Populismus und Plutokratie, also die Herrschaft des Geldes bzw. der Reichen, zunehmen werden.
Stanislas Klossowski de Rola – Alles ist schöner, als es auf den ersten Blick scheint. (2007)
Posted in Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged Balthus, Kultur, Kunst, MUSIK, planet-interview.de, Stanislas Klossowski de Rola on 30. August 2018|
Balthus-Sohn Stanislas Klossowski de Rola über Sichtweisen seines Vaters, Diskussionen über seine Gemälde, einen gemalten Hammer und die „Gitarrenstunde“
Was ist Ihre erste Erinnerung an Ihren Vater?
Klossowski de Rola: Ich weiß noch, wie ich in als kleines Kind meinen Vater in der Villa Diodati in Cologny bei Genf sah, als er eine Zeichnung von einem Hammer machte. Und ich liebte Hämmer – fragen sie mich nicht warum. Ich dachte jedenfalls, der gezeichnete Hammer wäre echt. Ich griff nach ihm, aber der Griff ging ins Leer. Und er lachte…
http://www.planet-interview.de/interviews/stanislas-klossowski-de-rola/34456/
Stanislas Kossowski De Rola
Posted in Journal, Natur, Persona, Psychologie, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged Alchemie, Stanislas Kossowski De Rola, Zitat on 30. August 2018|
Alchemistische Texte sind in eine Sprache eingekleidet, die Unwürdige abschrecken soll. Die Sprache ist vielfach dunkel und undurchdringlich, sodass man sich jahrelang intensiv damit beschäftigen muss, ehe man nur den Versuch unternehmen kann, sie zu deuten. Geheimhaltung ist ein unabdingbares Element der Alchemie.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.