• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Wir sehen Neeltje Jans – Nationalpark Oosterschelde
Wolfgang Schröder: Vom Gähnen und Schlucken des Abgrunds: Ulrich Horstmann, Karl Valentin, Friedrich Hölderlin. (2018) »

Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben — Neue Debatte

27. Juli 2018 von ralphbutler

„Dr. Seltsam“ ist eine für seine Zeit, aber auch noch heute bissige, ja bitterböse Satire auf die Ideologie der atomaren Abschreckung, die die gesamte Nachkriegszeit bis hinein in die 70er Jahre beherrschte, nicht zuletzt aber auch deswegen aktuell, weil der Film die „Hardliner“-Strategen in Washington gründlich und vernichtend dorthin stellt, wo sie hingehören: in die Ecke der Brandstifter.

Rezension zum Antikriegsfilm von Stanley Kubrick.

über Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben — Neue Debatte

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Film, Journal, Kultur, Partikel, Persona, wordpress | Verschlagwortet mit .WORDPRESS, Antikriegsfilm, Film, Rezension, Stanley Kubrick | 5 Kommentare

5 Antworten

  1. - 27. Juli 2018 um 11:58 portfuzzle

    Großartiger Film und Peter Sellers ist der Wahnsinn !

    Gefällt mirGefällt 3 Personen


  2. - 27. Juli 2018 um 15:51 Salzwolf

    ganz großes Kino! Stelle mir grade so wie m Film , allerdings mit Trump als Besetzung, diesen reitend auf der Bombe vor, die aus dem Schacht fällt …

    Gefällt mirGefällt mir


    • - 28. Juli 2018 um 11:58 ralphbutler

      Der Mond versteckte sich gestern unter dem Dortmunder Schmand und war kaum zu sehen. Gepeinigt warf ich den Fernseher an. 3sat. Und siehe. Dr. Seltsam. Mir gefiel die Nummer mit seinem rechten Arm und „Mein Führer“, natürlich auch mit yippie yeah in den Abgrund!

      Gefällt mirGefällt mir


      • - 1. August 2018 um 12:18 portfuzzle

        Irgendwie habe ich das Gefühl das dieser Film aktueller ist oder werden könnte, als uns lieb ist. Und ja, Peter Sellers in seinen vielen Rollen ist einfach großartig. In diesen Zusammenhang möchte ich gern noch auf eine weiteren Film verweisen: Willkommen Mr. Chance. !

        Gefällt mirGefällt mir


      • - 1. August 2018 um 15:30 ralphbutler

        Er ist aktuell. Alle Akteure sind anwesend. Genauso verrückt wie immer. Film 2 sagt mir etwas, aber ich werde mich erinnern. Höre gerade Dein: 50 Jahre „2001: Odyssee im Weltraum“Von Evolution und Ewigkeit.
        Es gibt keine Kubricks mehr, keine Bergmans, Kurosawas, dies ist vielleicht der Unterschied?
        Ansonsten warte ich auf den Herrn von der Telekom „Alles wird gut“! –

        Gefällt mirGefällt mir



Kommentare sind geschlossen.

  • Juli 2018
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Jun   Aug »
    • Gelbes Weser Wetter
    • KLABUND – DAS BLUMENSCHIFF
    • Oblighi sopra Ave Maris Stella – Francesco Soriano – Nederlands Kamerkoor
    • Janwillem van de Wetering – Meditation
    • Ernährungstheorien – Fakten oder Mythen?
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Flowers -  Only Photos
    • Tagesgenossen 29.01.2023 -  nochmehrgehtnicht
    • Die Fenster öffnen / Und sehen… -  LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
    • Die Logik der Gewalt -  rotherbaron
    • 🇯🇵 バス通り -  音楽好き仲間
    • glückskinder. -  STADTAUGE
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 864 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: