Schauspielerin Liv Ullmann im Gespräch mit Patrick Wellinski
Wissen Sie, letzten Endes war er eine Insel, er lebte die letzten zehn Jahre seines Lebens ja auch auf Farö, ohne es jemals zu verlassen. Ingmar wollte nicht, dass die Leute sich auf ihre Inseln zurückziehen, sich isolieren, so sollten wir nicht sein, darüber sind ja schon Gedichte geschrieben worden, dass wir uns umeinander kümmern müssen. Aber Ingmar musste sich auf seine Insel zurückziehen. Nur dort konnte er seine Werke schaffen. Werke, mit einer Botschaft: Seid keine Insel! Isoliert euch nicht! Kümmert euch umeinander! Legt keine Gleichgültigkeit oder Kälte an den Tag. Darum geht es in seinen Filmen und in seinen Texten. Ingmar selbst konnte diese aber nur erschaffen, indem er alleine war und diesen Zustand in seine Kunst mit einfließen ließ. Das ist Paradox. deutschlandfunkkultur.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.