„Du sprichst aber gut Deutsch!“ Solche Äußerungen zeigen: Du gehörst nicht dazu. Mikroaggressionen werden sie genannt und sorgen dafür, dass die Betroffenen ihre Identität infrage stellen. Darunter leiden viele psychisch – aber auch physisch.
„Ich hatte mal einen interessanten Beitrag gesehen, in dem wurden Microagressions mit Mückenstichen verglichen. Also, man kann einmal gestochen werden und dann juckt es vielleicht –
und dann juckt es vielleicht einen Tag. Aber Microagressions funktionieren für Betroffene meist so, dass man immer wieder gestochen wird und immer wieder an der gleichen Stelle, sodass diese Stelle nie verheilt und am Ende vielleicht immer eine Wunde da bleibt“, beschreibt Ash, die lieber anonym bleiben möchte. Mikroaggressionen ist sie häufig ausgesetzt, … DLF Kultur
Hat dies auf Tempest rebloggt.
LikeLike
Komisch nur, dass die Supertoleranten mit Migranten in Wahrheit keine Zeit verbringen. Sie stellen sich bloß hin, natürlich als die Superklugen und Barmherzigen. Dann gehen sie konsumieren mit den Antidemokraten und Menschenverachtern, wie sie überall herumposaunen. Christenanchfolgeabklatsch.
LikeLike