Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 14. Juli 2018

Über der Ruhr (bei Witten)

Werbung

Read Full Post »

Gegenüber der Versuchung des Nationalsozialismus haben viele europäische und fast alle deutschen Historiker geringe Widerstandskraft gezeigt. Eine Ausnahme war der holländische Kulturhistoriker Johan Huizinga. Ihm verdanken wir das vielleicht schönste Buch, welches die europäische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Es trägt den Titel „Herbst des Mittelalters“ und beschäftigt sich mit den Lebens- und Denkformen im Burgund des 15. Jahrhunderts… journal21.ch

Read Full Post »

Im Labyrinth der Seelen – Eine Lange Nacht über Ingmar Bergman
Von Markus Metz und Georg Seeßlen

Ingmar Bergman war nicht nur der radikale Filmautor, der nach ein paar Beiträgen zur frühen europäischen Nachkriegsklassik wie ‚Wilde Erdbeeren‘ und ‚Das siebte Siegel‘ mit ‚Das Schweigen‘ einen der größten Skandale der Kinogeschichte auslöste und danach zum unerbittlichen Chronisten der Beziehungs- und Gefühlskatastrophen bürgerlicher Menschen wurde. Er war zugleich ein Erneuerer des Theaters, der die Arbeit mit den Schauspielern auf ein anderes Niveau brachte.

https://www.deutschlandfunk.de/eine-lange-nacht-ueber-ingmar-bergman-im-labyrinth-der.704.de.html?dram:article_id=421547

 

Read Full Post »