Archive for 14. Juli 2018
Über der Ruhr (bei Witten)
Posted in Natur, Photographie, tagged Blau, Himmel, Photo, Witten, Wolken on 14. Juli 2018|
Johan Huizinga – Im Schatten von Morgen (1935) – Von Urs Bitterli
Posted in Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged „Herbst des Mittelalters“, Geschichte, Historiker, Holland, Johan Huizinga, journal21.ch/ on 14. Juli 2018| 2 Comments »
Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Partikel, Persona, Radio, Wissen, tagged Die Stadt, DLF, Hörspiel, HR, Ingmar Bergman, Termin on 14. Juli 2018|
Im Labyrinth der Seelen – Eine Lange Nacht über Ingmar Bergman
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Ingmar Bergman war nicht nur der radikale Filmautor, der nach ein paar Beiträgen zur frühen europäischen Nachkriegsklassik wie ‚Wilde Erdbeeren‘ und ‚Das siebte Siegel‘ mit ‚Das Schweigen‘ einen der größten Skandale der Kinogeschichte auslöste und danach zum unerbittlichen Chronisten der Beziehungs- und Gefühlskatastrophen bürgerlicher Menschen wurde. Er war zugleich ein Erneuerer des Theaters, der die Arbeit mit den Schauspielern auf ein anderes Niveau brachte.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.