Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 12. Juli 2018

Two cinematic giants, side by side. The films included are: Stanley Kubrick- Path of Glory (1957) – Spartacus (1960) – Lolita (1962) – Dr. Strangelove (1964) – 2001: A space odyssey (1968) – A Clockwork Orange (1971) – Barry Lyndon (1975) – The Shining (1980) – Full Metal Jacket (1987) – Eyes Wide Shut (1999) Andrei Tarkovsky -Ivan’s Childhood (1962) – Andrei Rublev (1966) – Solaris (1972) – The Mirror (1975) – Stalker (1979) – Nostalghia (1983) – The Sacrifice (1986) Music: Max Richter- On the nature of daylight

Werbung

Read Full Post »

Edward Artemiev Meditation

Loki: It is so quiet out here, it is the quietest place in the world.

Read Full Post »

Wenn alles aufgezeichnet werden kann, triumphiert dann das Audiovisuelle und Emotionale über das Geschriebene und Reflektierte? Das liegt nahe, ist aber falsch. Wer der Filterblase entkommen will, muss auch in Zukunft lesen können. VON Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski

Am Anfang war das Wort, und das Wort war nicht nur gut, sondern verschwindet auch nicht im Zeitalter digitaler Weltdurchdringung. Man kann angesichts der Allgegenwart von Messenger-Diensten – Whatsapp, Signal und Co. –, des pausenlosen Kommentierens auf sozialen Plattformen und immerzu überfüllter E-Mail-Postfächer von einem wortreichen Grundrauschen sprechen. Nie wurde mehr kommuniziert als heute, nie war der Einzelne austauschfreudiger, gesprächiger, mitteilsamer; und doch wandelt sich der Aggregatzustand des Rauschens… – NZZ

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »