Das Nibelungenlied, das Werk eines unbekannten Verfassers, entstand um 1.200 im Donauraum. In 39 Aventiuren und über 2.000 Strophen erzählt es von Siegfrieds Werbung um Kriemhild, ihrer Hochzeit, Siegfrieds Ermordung durch Hagen sowie von Kriemhilds furchtbarer Rache, die zum Untergang der Nibelungen führt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.