Archive for 7. Juli 2018
Hexenjagd von Arthur Miller
Posted in Hören&Hörspiel, Medien, Persona, tagged Arthur Miller, Hörspiel, Hexenjagd on 7. Juli 2018|
Crhs. Galarreta – Computer Music Is Dead – Velak-Gala, Viena, 29-11-2011
Posted in Medien, tagged Computer Music Is Dead, Crhs. Galarreta on 7. Juli 2018|
Philippe Jaccottet – Zum Glück im Abseits
Posted in Blütensthaub, Literatur, Persona, tagged Fabio Pusterla, italienische Lyrik, Philippe Jaccottet on 7. Juli 2018|
Anläßlich einer Preisverleihung in Solothurn. – Fabio Pusterla erklärte, was Jaccottets Werk für die italienische Lyrik bedeutet und erinnerte sich an seine erste Begegnung mit dem Dichter. „Als ich zum ersten Mal, völlig verschüchtert, nach Grignan reiste, wo Philippe Jaccottet seit Jahrzehnten lebt, im Gepäck meine ersten Übersetzungen, die ich dem Dichter zeigen wollte, schlug dieser mir einen Spaziergang vor und führte mich auf einen Hügel, wo er oft umherstreifte. Die Bäume auf dem Hügel hatte kurz zuvor ein Feuer halb zerstört. Mitten durch die angekohlten Baumstämme ging Philippe schweigend vor mir her; ab und zu hielt er inne und sagte: ‚Dieser hier überlebt vielleicht.’“ (Wiederholung von 2010. Quelle nicht genannt) …
Philippe Jaccottet
Das Meer ist wieder dunkel. Du verstehst, dies ist die letzte Nacht.
Wer ist da, den ich rufe? Das Echo nur,
sonst spreche ich mit keinem, keinem.
Dort stürzt der Fels hinab, das Meer ist schwarz und grollt in seiner Regenglocke.
Die Fledermaus prallt an die Gitter in der Luft, wie überrascht im Fluge,
all diese Tage sind dahin, zerfranst von ihren schwarzen Flügeln,
die Majestät der allzu treuen Wasser lässt mich kalt,
auch jetzt noch spreche ich kein Wort zu dir, zu nichts.
Versinkt, ihr schönen Tage! Ich breche auf, ich werde älter, mir ist’s gleich,
wenn einer geht schliesst hinter ihm das Meer die Tür.
In memoriam Claude Lanzmann
Posted in . N E W S, Film, Gespräch oder Interview, Kultur, Persona, Politik, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged Ö1, Claude Lanzmann, Film, Filmemacher, Interview on 7. Juli 2018|
„Ich gehorche dem kategorischen Imperativ, nach der Wahrheit zu suchen und sie weiterzugeben.“ – Renata Schmidtkunz spricht mit Claude Lanzmann, Filmemacher und Autor (Erstausstrahlung 5.12.2013)
Seine besondere Stärke, sagt der französische Filmemacher Claude Lanzmann, sei nicht so sehr, besonders ausgeklügelte Fragen zu stellen als viel mehr sehr aufmerksam zuzuhören und das Gehörte durch präzises Vorwissen einordnen zu können. Und dann dem Interviewten durch gezielte Fragen in seiner Erinnerung und seinen Emotionen weiterzuhelfen, um so nah als möglich an die faktische und emotionale Wahrheit heranzukommen. Ö1