In Münster vor Jahren …
Tonale Seelenmassage und innere Erbauung par excellence: Sie hat Anfang des Jahres mit ihrer großartigen Neuveröffentlichung „Resolve“ umfänglichst und nachhaltig zu überzeugen gewusst, konzertant unterstrich die englische Ausnahmekünstlerin Poppy Ackroyd den gewonnenen Eindruck der Exzellenz ihrer Werke am vergangenen Donnerstagabend im Kellergewölbe des Einstein Kultur erneut mit herausragender Bravour.
Die klassisch ausgebildete Komponistin und Musikerin moderierte völlig unaufgeregt und sympathisch-einnehmend mit britischer Höflichkeit in kurzen Ansagen ihre vorgetragenen Werke, in gleicher Weise unaufgeregt und doch von einer betörenden hypnotischen Kraft durchwirkt trug sie ihre instrumentalen Klangentwürfe aus dem Grenzbereich der Neoklassik und der experimentellen Electronica vor, Kleinode voll inwendiger Schönheit, die die Pianistin präzise, dabei stets unendlich beseelt, mit Hang zur klassischen Minimal Music, dabei doch unterschwellig opulent und reich an Farben, Melodiebögen und Phrasierungen in einer ureigenen Tondichtung vortrug. Die an der University of Edinburgh akademisch geschulte Brillanz an Piano und sporadisch eingesetzter E-Violine sind bei Poppy Ackroyd das…
Ursprünglichen Post anzeigen 304 weitere Wörter