Archive for 25. Mai 2018
Difficult Music For Difficult People (7 May 2018) by difficult music
Posted in . N E W S, Medien, tagged difficult music for difficult people, Mixcloud, MUSIK on 25. Mai 2018|
Hennesee Flieg!
Posted in Photographie, Wanderlust, tagged Garagenfotos, Hennesee, Photo, Sauerland on 25. Mai 2018|
Künstliche Intelligenz
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Kultur, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged cropfm.at, Heute, Künstliche Intelligenz, live Ausgabe von CROPfm, Radio, Roman Kern, Termin on 25. Mai 2018|
Die nächste live Ausgabe von CROPfm ist HEUTE um 19:00 online via Livestream zu hören. Für Fragen und Kommentare während der Sendung steht Ihnen CROPcom zur Verfügung – der liveChat. Über den Skype account „cropfm“ ist es möglich, sich live am Gespräch zu beteiligen.
Es gibt wohl nur wenige Themen, die in den vergangenen Jahren derart kontrovers diskutiert wurden, wie die Verheißungen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz (KI). Mein Gast Dr. Roman Kern beschäftigt sich seit vielen Jahren u.a. intensiv mit der Grundlagenforschung für Maschinelles Lernen, Deep Learning und Big Data und schlägt auch die Brücke zu praktischen Anwendungen in der Industrie. Er ist live zu Gast, um über Möglichkeiten und Grenzen der Künstlichen Intelligenz zu berichten.
Während die einen nicht müde werden davor zu warnen, sich der künstlichen Intelligenz völlig auszuliefern, wie z.B. Elon Musk es immer wieder tut, ist KI für andere, wie Ray Kurzweil, erst der Beginn einer utopischen Entwicklung, an deren Ende künstliches Bewusstsein, hyperintelligente Systeme und die Verschmelzung von Mensch und Maschine stehen.
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge – Von Rainer Maria Rilke – Hörspiel
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, tagged Bayern2, Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Hörspiel, Rainer Maria Rilke, Roman, Termin Hörspiel, ZVAB on 25. Mai 2018|
Am Samstag, den 26.5.2018 um 15.05 Uhr in Bayern 2
Der Dichter Rilke verwehrte sich dagegen, das vielleicht Unverständliche in seinem einzigen Roman erläutern oder auf seine Biographie zurückführen zu wollen. Sein „Brigge“, bereits 1910 erschienen, gilt heute als einer der Wegbereiter des modernen Romans. Sein Thema: die Entwurzelung des Subjekts und seine Rettungsversuche nicht zuletzt durch die Kunst in einer aus den Fugen geratenen modernen Zeit. Die Pariser Großstadt um die Jahrhundertwende dient dabei als Spiegel für eine Ästhetik des Hässlichen, der Krankheit und des Todes.- ZVAB
Die Hörspielfassung arbeitet bewusst mit einem hohen Kürzungsfaktor. Im Zentrum stehen die Stadterfahrung und das sich in Sprache, Form (und Klängen) auflösende Ich als Signatur moderner Erfahrung.- Bayern 2
Fata Morganas im Wattenmeer
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Natur, Photographie, Wanderlust, Wissen, tagged über dem Horizont schwebende Halligen, Fata Morgana, schutzstation-wattenmeer.de, Wattenmeer on 25. Mai 2018|
Scheinbar über der Sandbank fliegende Menschen, über dem Horizont schwebende Halligen, Blicke um die Erdkrümmung herum oder sogar vermeintliche Seeungeheuer. Fata Morganas können im Wattenmeer faszinierende Erlebnisse bieten.- schutzstation-wattenmeer.de
Ein Porträt des Insektenforschers Hans Malicky – Von Juliane Nagiller
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Natur, Persona, Wissen, tagged Ö1, Botanik, Hans Malicky, Insekten, Insektenforscher, Juliane Nagiller, Portrait, Wissen, Zoologie on 25. Mai 2018|
Ein bräunlich gefärbter Körper, lange, dünne Antennen und vier zarte, behaarte Flügel: Köcherfliegen sind ziemlich unscheinbare Insekten. Sie sind weder schädlich noch besonders nützlich. Aber sie verraten viel über den Zustand unserer Gewässer. – Der Entomologe Hans Malicky erforscht die unscheinbaren Tiere seit Jahrzehnten.
Rund 2.500 Köcherfliegen-Arten hat er bisher beschrieben. Schon in der Volksschule hat er Pflanzen gepresst, Schneckenhäuser gesammelt und Steine nach Hause geschleppt…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.