Jörg Scheller und Wolfgang Ullrich unterhalten sich über den Twitter-Account von Norbert Bolz.
Wolfgang Ullrich: Wir wollen uns an einem noch nicht etablierten Genre versuchen und einen Twitter-Account rezensieren, nämlich den des Medientheoretikers und Philosophen Norbert Bolz und seine über 1200 Tweets, die er seit August 2012 unter der Losung „Die Wahrheit in einem Satz“ publiziert hat. Vielleicht zählen Twitter-Accounts künftig genauso zum Werk von Wissenschaftlern und Schriftstellern wie Tagebücher und Briefwechsel…
…Bolz twittert heute bevorzugt über pappkameradenhafte Kollektivsingulare wie „der Islam“, wobei er Islam mit Islamismus verwechselt. Dabei stehen seine Aussagen auf Twitter, anders als etwa in Wissenschaftspublikationen, in keinem differenzierenden Kontext. Eine Satzkeule wie „die Journalisten von ARD und ZDF machen Werbung für den Staat“ könnte von Reichsbürgern stammen. In diesen grellen Erregungsteppich webt Bolz zwar immer wieder mattere Flicken ein: „Man lasse sich nicht durch die Lautstärke täuschen: Fanatiker sind schwache Menschen.“ Wie aber wollte man diese Diagnose in Einklang bringen mit dem folgendem, doch eher fanatischen Verschwörungstweet: „Der ‚neue Mann‘ ist nicht das Ergebnis der Selbstbesinnung des alten, sondern ein Züchtungsprojekt größten Ausmaßes“? Wer, zumal in Deutschland, ein „Züchtungsprojekt“ unterstellt, weiß genau, welche Geister er weckt. Bolz unterstellt: Heute züchten nicht die Nazis, sondern die Illuminati der linken Gutmenschen! Aus welcher Ecke da Applaus kommt, ist klar…. webcache.googleusercontent.com