Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 29. April 2018

Kennt ihr Hanako, den Geist, der in Grundschulen auf den Mädchentoiletten spukt?

Oder Kuchisake-onna, die entstellte Frau mit dem zerrissenen Mund, die Kinder mit einer Schere verfolgt? Oder Teke Teke, die Frau, die von einem Zug überfahren und deren Körper in der Mitte durchtrennt wurde? Diese japanischen Großstadtmythen versetzen Jugendliche noch heute in Schrecken – und  liefern Stoff für neue Bücher und Filme.- ARTE

Werbung

Read Full Post »

Fragments of Tenebrae Responsoria Feria Quinta by Carlo Gesualdo in a concert at Chapelle Corneille Rouen, february 2018. The project is coproduced by and prepared at Fondation Royaumont…

Read Full Post »

 

zwei Dinge sind schädlich für jeden,der die Stufen des Glücks will ersteigen Schweigen wenn Zeit ist zu reden , und Reden wenn Zeit ist zu schweigen . F.v.Dodelschwigh

über Gedanken.. Bilder..Stufen des Glücks. —

Read Full Post »

Am 5. Juli 2017 bestimmte die Kunstperformance 1000 GESTALTEN die weltweite Vorberichterstattung des G20-Gipfels. Was mit einer Handvoll Leuten begann, wuchs innerhalb weniger Monate zu einem Kollektiv von über hundert Menschen an, dem sich weitere 1000 Unterstützer aus allen Teilen der Gesellschaft anschlossen. Zwei Vertreterinnen des Kollektivs 1000 Gestalten schreiben über eine Idee die zur kollektiven Erfahrung wurde.

Es ging uns wie vielen anderen auch: Nach der Ungläubigkeit packte uns die Angst. Zum ersten Mal wurde uns bewusst, dass die offene Gesellschaft, in der wir aufgewachsen waren und die wir als selbstverständlich betrachteten, bedroht war. Mit dem Rechtsruck in Europa, Brexit, AfDPegida und dem Erstarken von antidemokratischen Kräften kamen die Einschläge näher. Doch erst mit der Wahl Trumps begriffen wir endgültig, wie fragil Errungenschaften wie Menschenrechte, persönliche Freiheit, Solidarität, Vielfalt und Demokratie auch in unserer westlichen Welt sind.- futurzwei

Read Full Post »

20180309_161456

Read Full Post »

Ein Thermostat wird wetterfühlig, eine Maschine hat Angst abgeschaltet zu werden und ein hyperintelligenter Algorithmus verliebt sich in eine einfache Kabelschneidemaschine. Maschinen, Computer und Algorithmen haben die Erde übernommen und ein System geschaffen, das sich selbst erhält. Störungsfrei zunächst, bis einige der technischen Geräte menschliche Verhaltensweisen zeigen. / Komposition und Regie: Lorenz Schuster / BR 2018 ardmediathek.de/radio

Read Full Post »