Ende der 90er-Jahre ging der „J-Horror“ wie ein unheilvoller Tsunami um die Welt. Angst und Schrecken kamen nicht mehr nur aus Amerika – sie waren nun made in Japan. Kiyoshi Kurosawa, Hideo Nakata und Takashi Shimizu etablierten sich als neue Meister eines geisterhaften Suspense. In ihrer Hightech-Welt zeigen sich Gespenster aus einem bisher unbekannten Jenseits in Computerpixeln, Lichtreflexen und sich spiegelnden Glasscheiben und jagen einem weltweiten Publikum Angst ein.- ARTE
Archive for 28. April 2018
Tokyo Paranormal (1/10) Dämonische Leinwände
Posted in . N E W S, Fernsehen, Kultur, Kunst, Sonstiges, Wissen, tagged ARTE, Dämonische Leinwände, Film, Horror, Tokyo Paranormal on 28. April 2018|
Jimi Hendrix Beat, Beat, Beat!“, Stadthalle, Offenbach (am Main), Hessen, Germany
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Kultur, tagged Fernsehen, HR, MUSIK, The Jimi Hendrix Experience on 28. April 2018| 1 Comment »
Antoine de Saint-Exupéry – Geldleute und Tänzerinnen
Posted in Kultur, Persona, Sonstiges, tagged Antoine de Saint Exupery, Geldleute und Tänzerinnen, Gier, Zitat on 28. April 2018|
Und deshalb nenne ich die Geldleute töricht und die Tänzerinnen vernünftig. Nicht, daß ich etwa das Werk der ersteren verachte, aber ich verachte ihren Dünkel, ihre Sicherheit und ihre Selbstzufriedenheit, denn sie halten sich für das Ziel aller Dinge und die Hauptsache, während sie doch nur Lakaien sind.
Der Radiohörer ermittelt: „Agent 001“ – Wildes Denken mit der Lizenz zum Aufklären
Posted in Hören&Hörspiel, Kultur, Radio, Wissen, wordpress, tagged Aufklärung, BR, Nachtstudio, radio.friendsofalan.de, Radiohörer, Salbadern, Selbstgerechtigkeit, Stumpfsinn on 28. April 2018|
Töten kann jeder Kretin. Aber Aufklären, das ist eine Kunst. Deswegen hat der BR das Nachtstudio aufgefordert, das eingestellte 00-Programm wiederzubeleben. Wir haben sofort die Besten der Besten rekrutiert und besitzen jetzt eine schlagkräftige Truppe gegen Selbstgerechtigkeit, Stumpfsinn und Salbadern.
Unsere Aufgabe ist klar: die Flamme der Aufklärung zu schützen und weiterzureichen. Wir nutzen dazu das avancierteste technische Mittel: das Radio. Wir schicken Strahlen hinaus in die Welt und dringen so in alle Köpfe ein. Es werde Licht! Es werde Radio! Es werde Wildes Denken!
Noch ungehört, aber sicher hörenswert: radio.friendsofalan.de
Soft Machine – Berliner Jazztage 1971
Posted in 1, tagged Berliner Jazztage 1971, Jazz, MUSIK, Soft Machine on 28. April 2018|
Elias Canetti und die Masse – Teil 4 – Von Paideia , Blog für Philosophie, Politik und Kultur
Posted in . N E W S, Artikel, Literatur, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged diepaideia.blogspot.de, Elias Canetti, Masse, Tod, Todesfurcht on 28. April 2018|
Für Canetti wird jeder Mensch von der Angst vor dem eigenen Tod gequält. Allein in der Masse kann der Einzelne seine Todesfurcht für wenige Augenblicke vergessen. Und noch mehr: er triumphiert über seine Todesfurcht, wenn er andere überlebt… diepaideia.blogspot.de
Vor 600 Jahren – Das Ende des Konstanzer Konzils
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Politik, Radio, Wissen, tagged DLF, Geschichte, Kirche, Konstanzer Konzil on 28. April 2018|
Vier Jahre lang tagte die Kirchenführung in Konstanz, um die Einheit der Kirche wiederherzustellen. Das Konzil von Konstanz gilt als das größte Ereignis des Mittelalters und ging erst mit dem Pest-Ausbruch im April 1418 zu Ende. Die Auswirkungen wurden erst in den folgenden Jahrhunderten sichtbar. – Von Peter Hertel – DLF