Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. April 2018

Hörspiel „30. April 1945“ von Alexander Kluge – Folge 1 von 2

Teil 2 auf Bayern 2: Ostermontag, 2. April 2018, 21.05 Uhr

Niemand hat einen Überblick über das Ganze„, lässt der Filmemacher und Schriftsteller Alexander Kluge einen seiner Protagonisten gleich zu Beginn seines 2014 erschienen Bandes „30. April 1945 – Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann“ feststellen. – Bayern2

Werbung

Read Full Post »

Am 6. April 1968 kam der Film „2001 – Odyssee im Weltraum“ in die Kinos und veränderte das Genre des Science-Fiction-Films für immer. Der Film ist heute aufgrund der Diskussionen über Machine Learning aktueller denn je.

Es war eine zähe Geburt, als „2001– A Space Odyssey“ am 6. April 1968 in seiner endgültigen Fassung endlich in Los Angeles uraufgeführt wurde. Stanley Kubrick hatte seit 1964 zusammen mit dem Science-Fiction Autor Arthur C. Clarke an dem Film gearbeitet. Am Anfang stand nur eine Kurzgeschichte von Clarke „Die Wächter“, die der Regisseur gemeinsam mit dem Autor zu einem vollen Roman und Grundlage für den 2:41 Stunden langen Film ausbaute…- heise.de

Read Full Post »

Johann Sebastian Bach. Oster – Oratorium , BWV 249. Sinfonia Adagio Coro: Kommt, eilet und laufet Recitativo Soprano, Alto, Tenor y Bajo: O Kalter Männer Sinn Aria Soprano: Seele, deine Spezereien Recitativo Alto, Tenor y Bajo: Hier ist die Gruft Aria Tenor: Sanfte soll mein Todeskummer Recitativo Soprano y Alto: Indessen seufzen wir Aria Alto: Saget, Saget mir geschwinde Recitativo Bajo: Wir sind erfreut Coro: Preis und Dank Barbara Schlick, soprano Kai Wessel, alto James Taylor, tenor Peter Kooy, basse Collegium Vocale Philippe Herreweghe

Read Full Post »