In „Molocular Meditation“ liefert Jan St. Werner (Mouse on Mars) die surreale Inszenierung eines kontemplativen Rückzugsorts mit irreführenden Meditationsanweisungen des Hohepriesters Mark E. Smith. Der Sänger und Frontmann der englischen Post-Punk-Band „The Fall“ ist am 24. Januar dieses Jahres im Alter von 60 Jahren leider viel zu früh verstorben. Ganz in der Tradition seiner anarchistisch-dadaistischen Punkagitatorik schimpft Mark E. Smith über russische TV-Moderatoren und nordenglische Mittelständler.- SWR2
Archive for 21. März 2018
Molocular Meditation – Jan St. Werner – Mit irreführenden Meditationsanweisungen des Hohepriesters Mark E. Smith
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Persona, Radio, tagged ars acustica, Jan St. Werner, Mark E. Smith, Molocular Meditation, SWR 2, The Fall on 21. März 2018|
Am Sonntag in der Haard
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, tagged Blechfiguren, Haard, Sägewerke on 21. März 2018|
Lieber Gott, nimm es hin, dass ich was Besond’res bin – Robert Gernhardt – eine Hommage
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Kultur, Kunst, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged Feature, Hommage, kulturradio.de, RBB, Robert Gernhardt on 21. März 2018|
Robert Gernhardt – Maler, Zeichner, Karikaturist, Dichter, Humorist, Essayist und nicht zuletzt Vortragskünstler starb am 30. Juni 2006. Er hat die Humorkritik feuilletonreif gemacht, die Neue Frankfurter Schule mitbegründet und ihr Zentralorgan, die Satirezeitschrift Titanic. Lange als Nonsens-Autor abgetan, gehört er heute längst zur ersten Garde zeitgenössischer deutscher Lyriker.
Es erzählen die Weggefährten: Anita Albus, F. W. Bernstein, Bernd Eilert, Pit Knorr, Antje Kunstmann, Loriot, Harry Rowohlt, Otto Waalkes, F. K. Waechter, Klaus Cäsar Zehrer und auch er selbst spricht immer dazwischen … kulturradio.de
Europäischer Tag der Alten Musik
Posted in . N E W S, Alte Musik, Wissen, tagged Early Music Day on 21. März 2018|
The Smiths – Death Of A Disco Dancer
Posted in 1, tagged MUSIK, The Smiths on 21. März 2018|
Keiner weiß mehr – Das multimediale Werk von Rolf Dieter Brinkmann
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Radio, Wissen, tagged Bayern 2, Das multimediale Werk von Rolf Dieter Brinkmann, Keiner weiß mehr, Longkamp, Nachtstudio, Rolf Dieter Brinkmann, Träume / Aufstände / Gewalt / Morde / Reise / Zeit /, Wissen on 21. März 2018|
Rolf Dieter Brinkmann war kein Sprachrohr der APO – gegen den Rudi-Dutschke-Oberlehrer-Ton setzte er exemplarisch seinen Romantitel: „Keiner weiß mehr“. Er arbeitete mit Tonband, Kamera, Wörtern. Ein moderner Dichter! – keiner-weiss-mehr
Rolf Dieter Brinkmann – Longkamp – Erkundung für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand: Träume / Aufstände / Gewalt / Morde / Reise / Zeit / Magazin (Tagebuch) – brinkmann-longkamp
Das Wattenmeer im Klimawandel – Von Martina Keller
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Natur, Radio, tagged Klimawandel, Nordseeküste, SWR2, Wattenmeer on 21. März 2018| 2 Comments »
Sendung am Donnerstag, 22.3. | 8.30 Uhr im SWR2
Der Klimawandel hat Folgen – auch für die deutsche Nordseeküste. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts könnte der Meeresspiegel im schlimmsten Fall um bis zu 80 Zentimeter steigen. Die Naturlandschaft Wattenmeer droht regelrecht zu „ertrinken“, drei Viertel der Fläche könnten um das Jahr 2100 dauerhaft unter Wasser stehen – mit katastrophalen Konsequenzen für das Ökosystem des weltweit größten Wattenmeeres. Die Landesregierung von Schleswig-Holstein will das verhindern: Regelmäßige Aufspülungen von Millionen von Tonnen Sand sollen das Sediment „mitwachsen“ lassen, so steht es in einem 120 Seiten starken Strategiepapier. Es gilt, ein Weltnaturerbe zu erhalten. Aber darf man so massiv in die Natur eingreifen, um sie zu schützen? (Produktion 2016) – SWR2
ANNO – Der Kuckuck 1932
Posted in Journal, Kultur, Medien, Partikel, Politik, Wissen, tagged 1932, ANNO, China, Der Kuckuck, Japan, Krieg, Mord, Photographie on 21. März 2018|
Shanghai – Schmach und Schande für die Zivilisation
http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=kck&datum=19320327&seite=5&zoom=28
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.