Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. März 2018

heute, 13.03.2018 – 20:05 bis 21:00 Uhr – Bayern 2

Goethes wahres Drama
Von Andreas Ammer

Goethes Drama vom ewig strebenden „Faust“ hat viel zu dem Bild beigetragen, das man in Deutschland von der Dichtkunst hat. Dies ist so einleuchtend wie merkwürdig: Handelt es sich doch beim Nationaldrama der Deutschen um die Geschichte eines Doppelmörders der, nachdem ihn seine umfassende Bildung enttäuscht hat , sein Lebensziel darin findet, mit Hilfe eines zwielichtigen Teufels ein minderjähriges Mädchen (Gretchen) zu verführen und es – nachdem es aus Verzweiflung ihr Kind umgebracht hat – gelangweilt im Kerker zurückzulassen. Auch sonst ist Goethe in dem Drama, das ihn sein ganzes Leben lang beschäftigt hat, gern zu weit gegangen.

http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-1326828.html

Werbung

Read Full Post »

Edle Tür

die rote Tür

Read Full Post »

Am 6. Mai 2018 beginnen Rani Kaluza (doingnothing) und ich (Werner A. Krebber) in Köln mit einem Studien- und Praxiskreis zum Thema  „Mystik hier und jetzt – Mystikerinnen und Mystiker, Erfahrungen und Einsichten“.

Der Mystiker ist keine besondere Art Mensch,
sondern jeder Mensch eine besondere Art Mystiker.
David Steindl-Rast (*1926

mystikaktuell.wordpress.com

Read Full Post »

… Das ökologische Defizit ist ein Darlehen, das wir zu unserem gegenwärtigen Nutzen und Spaß den künftigen Generationen wegnehmen. Doch wenn diese Generationen da sein werden, wie sollen wie ihren Bedarf an Nahrung, Wasser, Fasern, Getreide, Fleisch und Holz stillen? Sie werden einen verarmten Planeten erben.

Wir befürchten, dass unsere Nachkommen beim Blick auf die Vergangenheit uns schließlich verfluchen werden: “Ihr habt nicht an eure Kinder, Enkel und Urenkel gedacht; ihr wusstet nicht, wie man einen bewahrt und einen moderaten und bescheidenen Konsum entwickelt, sodass einige der Güter der Erde für uns übrig blieben, und nicht nur für uns, sondern auch für alle Lebewesen, die brauchen, was wir uns aneignen“. Dies führt uns zu den Worten von Duwamish-Suquamish Großvater Si’ahl, aka, von Seattle: „Wenn alle Tiere verschwunden sind, wird der Mensch aus spiritueller Einsamkeit sterben, denn alles, was den Tieren passiert, wird auch dem Menschen geschehen, denn alles ist miteinander verbunden“.

Eine perverse, grausame und erbarmungslose soziale Ungerechtigkeit herrscht vor: 15 % derjenigen, die in den opulenten Regionen der Nordhälfte des Planeten leben, eignen sich 75 % dessen natürlichen Güter an und nutzen 40 % seines fruchtbaren Landes. Millionen von Menschen müssen wie verhungernde Hunde auf die Krümel hoffen, die von den übervollen Tischen der Reichen fallen.- traductina.wordpress.com

Read Full Post »

Im mittelalterlichen Island hielten sie den Menschen einen Spiegel vor, als hässliche Muskelberge wüten sie im Film „Herr der Ringe“ und als tückische Kommentatoren mischen sie das Netz auf: die Trolle. Mediävist Rudolf Simek hat ihnen ein Buch gewidmet. „Trolle sind ideale Gegner“, sagte er im Dlf.- Rudolf Simek im Corsogespräch mit Bernd Lechler

Woran denken Sie beim Stichwort Troll? Je nach Affinität vielleicht zuerst an Hass-Kommentatoren im Internet. Oder an hässliche Viermeter-Muskelberge mit Keule im Film „Herrn der Ringe“ und in „Harry Potter“. Oder an Peer Gynt in der Halle des Berg­königs. Oder an lustige Gestalten mit bunten Zauberhaaren im Kinder­kino.- ardmediathek.de

Read Full Post »

Ein Tagesausflug hat mich mit meiner Freundin Gerda nach Schöneiche, einer direkt östlich an Berlin angrenzenden Gemeinde geführt. Ein Kleinod in diesem Ort ist der Kleine Spreewald. Das ist ein ca. 4ha großer, fast 100 Jahre alter Park, der aus dem Fredersdorfer Mühlenfließ gespeist wird. An den Wochenenden sollen sogar Kahnfahrten stattfinden…

Der kleine Spreewald gleich um die Ecke

Read Full Post »

Read Full Post »