Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 23. Februar 2018

„Angst und Furcht kennt jeder. Keiner hat sie gerne. Um Angst dauerhaft zu überwinden, müssen wir sie erst einmal kennenlernen und verstehen, was Angst ist und was ihre Ursache ist. Nach der Lehre des Buddha hat jedes Phänomen und jede Emotion eine Ursache bzw. mehrere Bedingungen, die wir versuchen können uns zu erarbeiten, um an ihnen zu arbeiten, das zu ändern, worauf wir Einfluss haben, um unsere Angst zu überwinden und sie in Zukunft gar nicht mehr entstehen zu lassen. Angstfreiheit ist das Ziel…“

Werbung

Read Full Post »

Anaïs Nin

„Angst ist der größte Feind der Liebe. Man fühlt sich dann, als klammere sich ein Ertrinkender an einen. Man möchte ihn retten, weiß aber, daß er in seiner panischen Angst den Retter mit ins Verderben reißt“.

Read Full Post »

Beck – The New Pollution

Read Full Post »

Noam Chomsky „Requiem für den amerikanischen Traum“ – Doku ORF2 (2016)

Read Full Post »

Read Full Post »

Reingelesen (73): Thomas Adcock

Mal wieder alles verpasst! Aber was zum Teufel ist das los mit William Butler Yeats?

KULTURFORUM

„Auch Halo schien nichts in seiner schäbigen Behausung wirklich wichtig zu sein. Als würde der Mann sein wirkliches Leben woanders führen. Einen beunruhigenden Augenblick lang kam mir der Gedanke, dass jemand, der sich meine eigene Wohnung in Hell’s Kitchen ansah, möglicherweise zu dem gleichen traurigen Schluss über mich gelangen würde. Ich tröstete mich schnell damit, dass es in meiner Bude wenigstens jede Menge Alk und Bücher gab, und ein altes Foto von einem Soldaten.“
(Thomas Adcock, Feuer und Schwefel, Kapitel 19)

Thomas Adcock – Feuer und Schwefel / Ertränkt alle Hunde / Der Himmel des Teufels
(1994 – 1998, alle: Haffmans Verlag)

Im Debüt-Roman „Hell’s Kitchen“ seiner Krimiserie lässt Autor Thomas Adcock den New Yorker Cop Neil Hockaday gegen die Machenschaften des Immobilien-Spekulanten Daniel „The Dan“ Prescott ermitteln, einer durch und durch korrupten Figur, für die Donald Trump seinerzeit unverhohlen als Vorbild herhalten durfte, im Roman wird quasi-satirisch über eine…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.190 weitere Wörter

Read Full Post »

Für den Frühling ist

alles schon bereit –

der Mond

Und der Pflaumenbaum!

(Die Pflaumenblüte blüht unterm Schnee. Symbol der Zuversicht und der Hoffnung).

Read Full Post »