In einem Nadelwald leben andere Lebewesen als in einem Buchenwald, in einer Wiese andere als am Bach. Den Unterschied kann man hören. Wie komplexe Ökosysteme im Verlauf eines ganzen Jahres klingen, erforschen Wissenschaftler der Universität Freiburg auf der Schwäbischen Alb, im Nationalpark Hainich in Thüringen und im brandenburgischen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Sie haben 300 Mikrofonkästen aufgestellt, die alle zehn Minuten eine Minute lang Aufnahmen machen. Auf diese Weise wollen sie neue Erkenntnisse über die Artenvielfalt eines Gebietes gewinnen.
Ein super empfehlenswertes Buch insbesondere zum Thema Wald ist die illustrierte Ausgabe „Der Wald“ von Peter Wohlleben! Unbedingt lesen und die phantastischen Fotos genießen!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besten Dank, Salzwolf! Ich werde bald auf Peter Wohlleben hinweisen. Zweierlei … Die Sendung freilich finde ich beeindruckend..
Gefällt mirGefällt mir