Archive for 4. Januar 2018
Der Stern der Ungeborenen – Teil 2
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Symbole, Wanderlust, tagged Der Stern der Ungeborenen, Franz Werfel, Hörspiel on 4. Januar 2018|
Münster – Europareservat Rieselfelder
Posted in Artikel, Blogger, Kultur, Natur, Photographie, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Äcker, Flachwasserteiche, Münster, Münsterland.de, Rieselfelder, Schlammflächen, Seenplatte, Wiesen, wp.biostation-muenster on 4. Januar 2018| 2 Comments »
Nördlich des Stadtzentrums entstand im Jahr 1901 zwischen Ems und Aa erstmalig ein Gebiet zur Verrieselung und damit zur Reinigung der städtischen Abwässer.
Bis zum Anfang der 1960er Jahre wuchsen die Verrieselungsflächen der Stadt bedingt durch die größer werdenden Abwassermengen auf über 640 Hektar an. Mit Bau der Großkläranlage im Jahre 1975 verloren die Rieselfelder hingegen ihre ursprüngliche Funktion und gerieten verstärkt in den Fokus von Ornithologen und Naturschützern. Denn die Rieselfelder wurden längst zu einem von Menschenhand geschaffenen Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Es entstanden Flachwasserteiche, Wiesen, Schlammflächen und Äcker. Aus der Luft betrachtet bietet sich das Bild einer großen Seenplatte mit über 130 Einzelteichen.- muensterland.de – wp.biostation-muenster.org
Ramplingg – Man II
Posted in . N E W S, tagged MUSIK, Ramplingg on 4. Januar 2018|