Eifel entwickelt sich zum Urwald
28. Dezember 2017 von ralphbutler
Im Nationalpark Eifel haben Wissenschaftler an 1.500 Punkten genau dokumentiert, welche Bäume dort wachsen. Die Auswertung des Nationalparks zum Jahresabschluss 2017 zeigt: Die Eifel entwickelt sich langsam zum Urwald.
Die Auswertung der Inventur von Wissenschaftlern im Nationalpark zeigt, dass sich die Eifel allmählich vom Wirtschaftswald zum Urwald wandelt. Obwohl etwa die Hälfte noch Nadelbäume sind, so sind die jungen Bäume vor allem Eichen und Buchen. Diese Bäume des Laubwaldes werden in einigen Generationen den künftigen Urwald bilden.- Eifel
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in . N E W S, Kultur, Natur, Sonstiges, Wanderlust | Verschlagwortet mit Eifel, Nationalpark Eifel, Urwald, WDR |
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.