Archive for 27. November 2017
der KFc – letzte Hoffnung – Stand: 1980
Posted in 1, tagged der KFc, Goldene Zeiten, LP, MUSIK on 27. November 2017|
Wer ermordete John F. Kennedy? – Ö1 Hörspiel
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Politik, Radio, tagged Ö1 Hörspiel, Hörspiel, John F Kennedy, RBB, WDR on 27. November 2017|
„Der Kaiser von Dallas“ von Christian Blees. Mit Christian Berkel, Peter Groeger, Friedhelm Ptok, Hans-Peter Hallwachs, Markus Hoffmann u.a. Mit den Stimmen von John F. Kennedy, Lyndon B. Johnson, Willy Brandt, Marilyn Monroe u.a. (WDR/RBB 2003)
Am 22. November 1963 starb John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, bei einem Attentat in Dallas. Bis heute gilt der Mord als noch nicht endgültig aufgeklärt. Zwar wird bereits wenige Stunden nach dem Attentat ein Mann namens Lee Harvey Oswald verhaftet und der Öffentlichkeit als vermeintlich geistig verwirrter Alleintäter präsentiert. Doch im Laufe der Jahre mehren sich die Zweifel. – oe1.orf.at
Klaus Michael Grübers Stillschweigen
Posted in Blütensthaub, Persona, tagged DLF Kultur, Klaus Michael Grüber, Schweigen, Sprechen, Theater, Wissen on 27. November 2017|
Das Theater muss durch Tränen gehen. – Ich muss mir das noch einmal in Ruhe anhören, hier aber so viel. Ein männlicher Interviewer forderte Herrn Grüber auf, ein kleines Gespräch mit ihm zu führen. Er hatte einen Recorder dabei. Grüber bat ihn, das Gerät unsichtbar auf einen Stuhl zu stellen damit es ihn nicht störe. Dann schwiegen sie. Grüber sagte nichts. Gefragt wurde er wohl auch nichts. So verging eine Stunde und auf dem Tonband, wenn es denn lief, befanden sich nur beliebige Geräusche. Auch der folgende Link bewahrt, leider, Stillschweigen!
William Ackerman – Bricklayer’s Beautiful Daughter
Posted in 1, tagged Gitarre, MUSIK, William Ackerman on 27. November 2017|
Die Erlösung der Körperseele – Eine Einführung in die Archetypische Psychosomatik
Posted in Journal, Natur, Partikel, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Archetypische Psychosomatik, C.G.Jung, Erlösung, Körperseele, Krankheiten, paulijungunusmundus.eu, P`o, Remo F. Roth on 27. November 2017|
Die Hypothese der archetypischen Psychosomatik, welche im ersten Kapitel kurz dargestellt wird, besteht darin, dass schwere und unheilbare Krankheiten durch einen Schöpfungsmythos im kollektiven Unbewussten kompensiert werden. Eine zweite Hypothese lautet, dass das vegetative Nervensystem dem physischen Aspekt des von C.G. Jung entdeckten kollektiven Unbewussten entspricht. Die Aufgabe der psychosomatischen Therapie auf der Grundlage der Psychologie C.G. Jungs besteht daher darin, aus den archetypischen Träumen und Visionen der Klientin oder des Klienten den konstellierten Schöpfungsmythos herauszudestillieren. Die Deutung dieses Schöpfungsmythos verändert das kollektive Unbewusste, was zu heilenden Wirkungen im vegetativen Nervensystem führt. Diese letzteren regenerieren, wie die Stressforschung zeigt, das Immunsystem, was wiederum die Besserung beziehungsweise Heilung schwerer Krankheiten zur Folge hat. – © copyright 1996 by Remo F. Roth, Zürich, Switzerland
Eulen – Lebenskünstler mit eindrucksvollen Fähigkeiten
Posted in Partikel, Photographie, Tiere, Wissen, wordpress, tagged .WORDPRESS, Eulen, Eulenperspektive, Vögel on 27. November 2017| 3 Comments »
Eulen haben sehr gute Augen und ein enorm feines Gehör; die Anordnung der Augen und die Beweglichkeit des Kopfes ermöglichen ihnen eine absolut genaue Orientierung; sie können ihre Beute auf 60 m punktgenau orten- und das, obwohl sie bis auf wenige Arten dämmerungs- und/oder nachtaktiv sind. Sie gelten als Symbol für Klugheit oder gar Weisheit. Ihr lautloser Flug ist ein eindrucksvolles Bild von Lebendigkeit: fast ohne Reibungsverlust und immer ein wenig antizyklisch. –
Sozialverhalten der Uhus
Posted in Partikel, Photographie, Tiere, Wissen, tagged P(A)rtikel, Uhus, Vögel, Verhalten on 27. November 2017|
Ich habe auf einigen meiner Uhuseiten über das Verhalten berichtet, z.B. wie fürsorglich das Uhuweibchen mit ihren Jungen umgeht. Über das Verhalten der Uhuweibchen zu ihren Jungen könnt Ihr einiges auf meiner Seite Fütterung der Uhus nachlesen.
http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/sozialverhalten-der-uhus.html