Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 21. November 2017

Der Geist ist sich selbst voraus

https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Blumenberg

http://www.information-philosophie.de/?a=1&t=857&n=2&y=1&c=63

Read Full Post »

IMG_0204

Werbung

Read Full Post »

Nick Drake – Strange Meeting

from : „Time Of No Reply“ (1974) The song has been recorded at his home 1967/8.

Read Full Post »

Was Eicher anstrebte war, den Jazz kleiner Ensembles mit der klanglichen Differenziertheit eines Streichquartetts aufzunehmen. Der Erfolg, allen voran mit dem „Köln Concert“ von Keith Jarrett 1975, ergab die Möglichkeiten, seine vielen Interessen als Klangregisseur zu bündeln. Eicher ist einer der wenigen echten Klangkunstregisseure im Jazz; jemand, der nicht nur eine Aufnahme aus der Regie „beaufsichtigt“, sondern sie wie ein Autorenfilmer lenkt.

http://radio.friendsofalan.de/ein-klima-der-kontemplation-begegnungen-mit-dem-produzenten-manfred-eicher-von-karl-lippegaus/

Read Full Post »

Read Full Post »

Die mechanische Schreibmaschine, das Telefon mit Wählscheibe, die Kaffeemühle oder Muttis alter Föhn. Es gibt nicht nur ausgestorbene Tiere oder Pflanzen, sondern auch Geräusche, die wir in der Regel nicht mehr im Alltag hören. Und für diese Geräusche gibt es jetzt ein eigenes Museum im Internet: Das Onlinemuseum für verschwindende Geräusche. SWR2 Impuls sprach mit Jan Derksen, einem der Ideengeber des Projektes.

Warum sammeln Sie Geräusche wie z.B. das Aufkurbeln einer alten Filmkamera?

Das ist eine gute Frage. Wir waren zum einen fasziniert von der Idee, dass es so was eigentlich noch gar nicht gibt. Man stellt ja normalerweise Gemälde oder Gegenstände, Designgegenstände aus, aber Geräusche eigentlich nicht. Aber Geräusche gehören eigentlich auch dazu, gehören auch zum allgemeinen Kulturgut, und die werden so ein bisschen vergessen.- swr.de

http://www.conservethesound.de/

Read Full Post »