Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 11. November 2017

In the fall of 1968, Eric Clapton was 23 years old and at the height of his creative powers. His band, Cream, was on its farewell tour of America when a film crew from the BBC caught up with the group and asked the young guitar virtuoso to show how he created his distinctive sound.

The result is a fascinating four-minute tour of Clapton’s technique. He begins by demonstrating the wide range of tones he could achieve by varying the settings on his psychedelically painted 1964 Gibson SG Standard guitar… openculture

Werbung

Read Full Post »

Katze im Paradies

Read Full Post »

Gedanken… Bilder…unsterblich..? – Gefunden in der zeitderreife.

UNSTERBLICHE JUGEND. In der Jugend leben wir, als seien wir unsterblich. Das Wissen von der Sterblichkeit umspielt uns wie ein sprödes Band aus Papier, das kaum unsere Haut berührt. Wann im Leben ändert sich das? Wann beginnt das Band, uns enger zu umschlingen, bis es uns am Ende würgt? Woran erkennt man seinen sanften, doch unnachgiebigen Druck, der uns wissen lässt, dass er nie mehr nachlassen wird? Woran erkennt man ihn bei den anderen? Und woran bei sich selbst?“  aus dem Buch (Nachtzug nach Lissabon)

zeitderreife.wordpress

Read Full Post »

Read Full Post »

Analogien am anderen Ende der Welt: China und Ägypten hatten in der Antike verblüffend viel gemeinsam. Das führt der erste systematische Vergleich beider Hochkulturen im Neuen Museum anschaulich vor – als Vorbild für das künftige „Humboldt Forum“.

Die Extreme berühren sich: Unter den frühen Hochkulturen war das alte China die östlichste, das antike Ägypten die westlichste. Beide Räume wussten nichts voneinander und entwickelten sich völlig unabhängig. Nun kommen sie – rund 2000 Jahre später – erstmals miteinander in Kontakt: beim ersten umfassenden Vergleich beider Kulturen in einer Ausstellung, so die Staatlichen Museen zu Berlin. – kunstundfilm.de

China und Ägypten – Wiegen der Welt

06.07.2017 – 03.12.2017 im Neuen Museum, Bodestr.1-3, Berlin, Katalog 29 € – Weitere Informationen

Read Full Post »