Archive for 2. November 2017
Arthur Rimbaud
Posted in Literatur, Persona, Psychologie, tagged Arthur Rimbaud, Autoren, Ich, Verstand, Zitat on 2. November 2017|
Wären die alten Schwachköpfe nicht zu einer völlig falschen Vorstellung vom Ich gelangt, brauchten wir heute nicht diese Millionen von Skeletten wegzukehren, die schon eine Ewigkeit immer neue Produkte ihres bornierten Verstandes anhäufen und sich deshalb Autoren nennen!
Bill Viola
Posted in Kunst, Medien, Persona, tagged Bill Viola, Installationen, Kunst und Film, Video on 2. November 2017|
Installationen: Ausstellung in den Deichtorhallen, Hamburg (abundant video art)
Rembrandt des Digitalzeitalters: Mit aufwändigen Inszenierungen veranschaulicht der Videokünstler Bill Viola elementare Erfahrungen. Ihm widmen die Deichtorhallen eine opulente Werkschau – zwischen raffinierter Lichtregie und semisakralem Edelkitsch.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie bei „Kunst+Film“: kunstundfilm.de/2017/09/bill-viola/
Das Valete: uber den Tractat der Arcanorum Basilii Valentini zusammen gesetzten Hauptschluss Puncten dess Liechts der Natur / durch Hans Christoff Rheinhart
Posted in Literatur, Medien, Partikel, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Arcanorum Basilii Valentini, e-rara.ch, Hans Christoff Rheinhart, PDF on 2. November 2017|
Dschuang Dsi – Das Lied des Narren
Posted in Blütensthaub, Persona, Philosophie, Psychologie, Z E N, tagged Dao, Dschuang Dsi, Narr, Nützlichkeit on 2. November 2017|
Das Ende des Liedes:
Der Baum auf dem Berge beraubt sich selbst; das Öl in der Lampe verzehrt sich selbst. Der Zimtbaum ist essbar, drum wird er gefällt; der Lackbaum ist nützlich, drum wird er zerspellt. Jedermann weiß, wie nützlich es ist, nützlich zu sein, und niemand weiß, wie nützlich es ist, nutzlos zu sein …