In seinen „Briefen aus England“ plädiert Voltaire für Toleranz und Freiheit, kämpft gegen Gewalt und Unterdrückung. Als sie 1734 erschienen, wurden sie umgehend verboten. Und waren einer der Zündfunken an der Lunte, die 1789 die große Explosion auslöste: die Französische Revolution.
Archive for 28. Oktober 2017
Voltaire – Stürmischer als das Meer – Briefe aus England
Posted in Literatur, Persona, Politik, Radio, tagged Bayern 2, Französische Revolution, Lesung, Literatur, Voltaire on 28. Oktober 2017|
Pferde auf der Weide
Posted in . N E W S, Journal, Natur, Photographie, Tiere, tagged Pferde, Photo, Wiese on 28. Oktober 2017|
E.M. Cioran
Posted in Persona, Psychologie, tagged E.M. Cioran, Fragen, Zitat on 28. Oktober 2017|
„Peinliche oder verletzende Fragen, die Taktlose an uns stellen, ärgern und verwirren uns und können auf uns die gleiche Wirkung ausüben wie gewisse orientalische Methoden. Warum aber sollte eine massive aggressive Dummheit nicht eine Erleuchtung auslösen? Sie steht einem Stockschlag aufs Haupt nicht nach.“
Hypnodrone Ensemble – Live at Tiefgrund (Halle), Berlin
Posted in 1, tagged Hypnodrone Ensemble, Live, MUSIK on 28. Oktober 2017|
„Die Gischt der Tage“ – Boris Vians surreal-schräge Liebesgeschichte
Posted in Literatur, Persona, Radio, tagged Boris Vian, br.de/radio/bayern2, Der Schaum der Tage, Die Gischt der Tage, Lesung, Radio Texte on 28. Oktober 2017|
Sie duftet nach Wald, er feilt stundenlang am ersten Satz, ihre Liebe ist unsterblich, aber der Tod ist unbesiegbar: Auszüge aus Boris Vians berühmter Liebesgeschichte, in neuer Übersetzung von Frank Heibert, gelesen von Andreas Neumann.- br.de/radio/bayern2
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.