SWR2 Wissen: Aula – Aufmerksam für die Gegenwart – Von Ulfried Geuter
„Er isst, wenn er isst, er geht, wenn er geht, und er schläft, wenn er schläft“ – das soll ein Zen-Meister einem Schüler auf die Frage geantwortet haben, woran man einen Erleuchteten erkenne. Der Erleuchtete ist diesem Aphorismus zufolge jemand, der sich aufmerksam der Gegenwart zuwendet. In der buddhistischen Philosophie ist wache Aufmerksamkeit ein hohes Gut, das heute auch unter dem Markenzeichen Mindfulness in der Psychotherapie wieder eine Rolle spielt. Statt Verhalten zu ändern, heißt die neue Philosophie: sich selbst annehmen, akzeptieren was ist, loslassen. Der Psychotherapeut Ulfried Geuter zeigt, ob dieser Ansatz hilfreich ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.