Archive for 8. Oktober 2017
You’ve Lost That Loving Feeling – Righteous Brothers
Posted in 1, tagged MUSIK, Righteous Brothers on 8. Oktober 2017| 2 Comments »
Sommer in Winterberg-Elkeringhausen
Posted in Fernsehen, Journal, Natur, Wanderlust, tagged Achim Wernert, Elkeringhausen, Film, Sommer, Winterberg on 8. Oktober 2017|
Egmond aan Zee
Posted in Literatur, Partikel, Persona, Politik, Wissen, tagged Egmond aan Zee, Friedrich Schiller, http://loomings-jay.blogspot.de/, Johann Wolfgang von Goethe, Niederlande, silvae, Spanien on 8. Oktober 2017|
Ich stehe hoch und kann und muß noch höher steigen; ich fühle mir Hoffnung, Mut und Kraft. Noch hab ich meines Wachstums Gipfel nicht erreicht; und steh ich droben einst, so will ich fest, nicht ängstlich stehn.
Das lässt Goethe den Grafen Egmont sagen. Der heute vor 450 Jahren vom Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen wurde. Egmont war Ritter des Goldenen Vlieses, er unterlag keiner weltlichen Gerichtsbarkeit. Nur die Ordensritter konnten über ihn richten. Und so sagt er auch bei Goethe: Wir werden uns verteidigen können. Er rufe die Ritter des Vlieses zusammen, wir wollen uns richten lassen.- silvae + Schiller + Goethe
Soto – ZEN
Posted in Geist und Gott, Literatur, Medien, Wissen, Z E N, tagged Predigten, Soto Zen, Zen on 8. Oktober 2017|
Predigten
Einführung in den Soto Zen-Buddhismus
- Zazen – höre auf, dein Ego zu sehr zu verwenden von Rev. Tenshin Nakano
- Das Zen-Leben – Unsere Haltung zum Leben durch Zen lernen von Rev. Hosho Kurata
- Sutras – Die Bände der Sutras sind vollständig der Körper des Tathagata von Rev. Juko Nakano
- Die Suche nach dem „authentisch übermittelten Dharma“: Ein Dharma-Vortrag über die Ursprünge des japanischen Zen-Buddhismus (Eine Chronik der Vorfahren des Zen) von Rev. Shunya Sano.
Die vier integrativen Methoden der Bodhisattvas
- Wohltätige Handlungen – Rigyo 利行 von Rev. Jiso Forzani Teil 1
- Wohltätige Handlungen – Rigyo 利行 von Rev. Jiso Forzani Teil 2
- Wohltätige Handlungen – Rigyo 利行 von Rev. Jiso Forzani Teil 3
- Die Freude des Gebens und Teilens – Fuse 布施 von Rev. Shugen Komagata Teil 1
- Die Freude des Gebens und Teilens – Fuse 布施 von Rev. Shugen Komagata Teil 2
- Die Freude des Gebens und Teilens – Fuse 布施 von Rev. Shugen Komagata Teil 3
- Freundliche Rede – Aigo 愛語 von Rev. Daigaku Rummé Teil 1
- Freundliche Rede – Aigo 愛語 von Rev. Daigaku Rummé Teil 2
- Freundliche Rede – Aigo 愛語 von Rev. Daigaku Rummé Teil 3
- Über Doji (Eins sein mit allen Dingen) von Rev. Dosho Saikawa
- global.sotozen-net
Klaus Theweleit: Pocahontas II. Buch der Königstöchter
Posted in Kultur, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Gewalt, Klaus Theweleit, Pocahontas II. Buch der Königstöchter, Radio Helsinki, Sigrid Löffler on 8. Oktober 2017|
„Man muss sehen, daß die Grundfesten unserer Kultur die Gewalt ist!„, sagt der Schriftsteller und Kulturwissenschafter Klaus Theweleit.
Die „Geschichte der Gewalt“ ist zum Lebensprojekt von Klaus Theweleit geworden. Von den antiken Quellen bis zur gegenwärtigen Popkultur, von Homer bis Walt Disney hat Klaus Theweleit vor allem eines gelernt: im Glanz der Leistungen wird gern übersehen, dass die europäische Kultur in Blut begründet wurde, durch Eroberung, Krieg, Niederwerferung und Vergewaltigung.
So setzt sich die Geschichte des Mittelmeeres jenseits des Atlantiks fort, als Kolonisierung, genauso grausam, wie Sigrid Löffler eingangs des Gesprächs mit Klaus Theweleit auch anspricht.- http://cba.fro.at/269105