Eine düstere, sternenlose Winternacht. Um die Mauern der Pfarrkirche St. Mary’s in dem kleinen Marktflecken Lutterworth in der Grafschaft Leicestershire pfeift ein eisiger Wind…
3. Oktober 2017 von ralphbutler
John Wyclif“ – Morgenstern der Reformation“?
Sein Werk gilt als revolutionär. Und indirekt hat er zu Reformen in der Kirche beigetragen. Genauer: Er hat die Reformation beeinflusst. Der englische Theologe John Wyclif (ca. 1330 – 1384) war seiner Zeit voraus. Warum aber wurden seine Gebeine ausgegraben? Und warum leben seine Ideen weiter? – Von Kirsten Serup-Bilfeldt
http://www.deutschlandfunk.de/john-wyclif-morgenstern-der-reformation.2540.de.html?dram:article_id=390252
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Persona, Radio, Sonstiges, Wissen | Verschlagwortet mit DLF, John Wyclif, Kirche, Theologie, Wissen |