Archive for 15. September 2017
Richtung Ahsen
Posted in Journal, Photographie, Wanderlust, tagged Brücke Richtung Olfen, Datteln-Wesel Kanal, Photo, Schiffe, Schleuse Datteln on 15. September 2017|
Die nächste live Ausgabe von CROPfm ist am 15.09.2017 um 19:00 online zu hören
Posted in . N E W S, Psychologie, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged cropfm.at, Das Entführungsphänomen, Illobrand von Ludwiger, live Ausgabe von CROPfm on 15. September 2017|
Das Entführungsphänomen – Teil 2
Das so genannte Entführungsphänomen, ein ontologischer Schock, ist noch immer genauso rätselhaft, wie bei seinem ersten dokumentierten Auftreten im Jahr 1528 in China. Die 4. Kränkung der Menschheit, wie im gerade erschienenen IGAAP-Bericht Nr. 1 beschrieben, ist noch lange nicht überwunden und deren Betroffene werden nach wie vor marginalisiert und mit unangebrachter Polemik behandelt. Ein hochkomplexes Gebiet, das wohl irgendwo zwischen Bewusstseinsforschung, (erweiterter bzw. alternativer) Physik und Mystik einzuordnen ist, und mit dem sich mein Gast Illobrand von Ludwiger seit vielen Jahrzehnten befasst.- cropfm.at
Why Is This Map Missing in the History Books?
Posted in Artikel, Kultur, Persona, Politik, tagged Landkarte, Native Americans, Ureinwohner Nordamerikas on 15. September 2017| 1 Comment »
By the age of 10, most children in the United States have been taught all 50 states that make up the country. But centuries ago, the land that is now the United States was a very different place. Over 20 million Native Americans dispersed across over 1,000 distinct tribes, bands, and ethnic groups populated the territory.
Die Emscher – Umbau eines Abwasserkanals
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Kultur, tagged Abwasserkanal, Emscher, Fluss, Renaturalisierung, Ruhrgebiet on 15. September 2017| 3 Comments »
Einst war sie die Kloake des Ruhrgebietes: die Emscher. Seit 2009 bekommt Deutschlands dreckigster Fluss eine neue Chance: Er soll zu einem natürlichen Flusssystem umgebaut werden. Die Vielfalt der Natur kehrt zurück!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.