Archive for 3. September 2017
KTL – Phill 2
Posted in 1, tagged Ambient, Doom, Drone, Electronica, KTL, MUSIK on 3. September 2017| 3 Comments »
Wählen Sie „Die Partei!“ _ Denn Sie Ist Sehr Gut!
Posted in . N E W S, Artikel, Politik, Sonstiges, tagged DIE PARTEI, Heise.de, Politik on 3. September 2017|
Mitglieder der Satire-Partei „Die Partei“ haben sich als AfD-Sympathisanten ausgegeben, sind bis zum Gruppen-Administrator aufgestiegen und haben am Sonntag 31 Facebook-Gruppen der AfD verändert.
Am Sonntag hat „Die Partei“ 31 bisher geschlossene Facebook-Gruppen der AfD auf öffentlich gestellt, nachdem sie die Gruppen seit November 2016 infiltrieren und bis zum Administrator aufgestiegen seien, berichtet die Funke-Mediengruppe. Zudem habe man die Gruppen teils umbenannt – etwa „Heimat-Liebe“ in „Hummus-Liebe“ – und neue Regeln formuliert, etwa „Kritik am Gender-Irrsinn muss geschlechtsneutral formuliert werden“.
In allen Gruppen hat Satiriker Shahak Shapira ein Video verbreitet, in dem er die Verbindungen zur AfD aufdeckt: So seien die Gruppen „in enger Abstimmung mit Funktionären der Partei gegründet“ worden, zudem habe „der rheinland-pfälzische AfD-Vorsitzende Uwe Jung [die Gruppen] genau beobachtet“ und kritische Mitglieder rauswerfen lassen. Auch beschreibt Shapira, wie Bots beim Aufbau der Gruppen benutzt wurden. „Von nun an werden Sie ausschließlich von echten Menschen verarscht“, sagt er im Video.- m.heise.de/newsticker/meldung/Die-Partei-uebernimmt
Pulcherrima Rosa – John Potter (The Dowland Project)
Posted in Alte Musik, tagged Alte Musik, John Potter, MUSIK, Pulcherrima Rosa on 3. September 2017|
Harry Graf Kessler – Der Mann, der alle kannte
Posted in Artikel, Kultur, Kunst, Literatur, Persona, Wissen, tagged Artikel, Blogger, Denkstil on 3. September 2017|
Fixstern seines Denkens war Friedrich Nietzsche, den er selbst mehrmals besuchte. Fasziniert war er dabei weniger von Nietzsches Philosophie oder Poesie, als vielmehr von der Person selbst, die Kesslers ästhetischem Ideal, dem Typus des geistig vornehmen Menschen im Zeitalter der Demokratisierung, besonders nahe kam. Nach dem Tod Nietzsches war Kessler einer der Mitbegründer des Nietzsche-Archivs in Weimar. Weimar wurde sein neuer Lebensmittelpunkt. Sein Freund Henry van der Velde wurde Direktor der Kunstschule, aus der dann später das Bauhaus hervorging. Kessler träumte von einem neuen Weimar. Als Museumsdirektor erwarb er so ziemlich alles, was in Berlin unter Wilhelm II nicht angesagt war. In diese Zeit fällt auch die Entdeckung des frühen Max Beckmann. Durch seine unkonventionelle Art machte sich Kessler einflussreiche Feinde, deren prominentester Wilhelm II. war.- denkstil.bankstil.de
Ruhr-Blicke – Rur – Blicke in Monschau
Posted in . N E W S, Natur, Photographie, Tiere, tagged Hund, Monschau, Photo, Ruhr, Witten on 3. September 2017|
Hans-Peter Dürr über Hannah Arendt, Schuld und das Sich-Einmischen
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Psychologie, Radio, tagged Hannah Arendt, Hans-Peter Dürr, Interview, Schuld, Schuld und das Sich-Einmischen, SF Kultur on 3. September 2017|
Hannah Arendt – Autorität und Freiheit sind keineswegs Gegensätze
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Philosophie, Politik, Psychologie, Wissen, tagged Autorität, Deutschlandfunk Kultur, Essay&Diskurs, Freiheit, Hannah Arendt, Wissen on 3. September 2017|
„Autorität und Freiheit sind keineswegs Gegensätze“ Auf den Spuren von Hannah Arendt Von Monika Boll, aus dradio (Deutschlandfunk Kultur)
Lange vor den heftigen Kontroversen der 68er Revolte hat sich die politische Philosophin Hannah Arendt mit dem Reizthema Autorität und Politik befasst. Dabei gelangte sie zu der Erkenntnis, dass Autorität eine politische Tugend und kein pädagogisches Phänomen sei.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.