• Startseite
  • CC BY-NC-SA 3.0
  • Datenschutz
  • DSGVO | GDPR
  • Kontakt

Blütensthaub

Ralph Butler

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Josef Kraus und das Sündenregister deutscher Bildungspolitik (Teil 1)
Aufbruch ins Wetter – Die Wetterbücher Hans Jürgen von der Wense »

Der Sturm Harvey

29. August 2017 von ralphbutler

Der Sturm Harvey überflutet die Ostküste der USA – nach unseren Recherchen war das vorhersehbar: Der Wasserpegel in texanischen Städten ist in den vergangenen Jahrzehnten um bis zu 60 Zentimeter angestiegen. Klima-Wissenschaftler sind sich einig, dass höhere Meere zusammen mit heißerer Luft künftig Stürme und Starkregen verursachen.

Wir haben in unserem Schwerpunkt „sea rise“ recherchiert, wie sich die Küsten der Welt schon längst verändert haben. Schaue auf unserer Karte nach, wie das Wasser in den USA und bei uns in Europa angestiegen ist: https://searise.correctiv.org/de/explore/stations/161

+ Anstieg des Meeresspiegels wird schon bald Hunderte Städte überschwemmen.- nationalgeographic.de/

+ Warum Hurrican Harvey so zerstörerisch ist.- scilogs.spektrum.de

+ In der Schweiz herrscht künftig Balkan-Klima. – tagesanzeiger.ch

Werbung

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in . N E W S, Natur, Sonstiges, Wissen | Verschlagwortet mit correctiv.org, Grafik, Harvey, Karte, nationalgeographic.de, Ostküste der USA, Schweiz, scilogs, Sturm, Tagesanzeiger, Texas, Wasser | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 29. August 2017 um 17:12 freiedenkerin

    Laut Trumpel gibt es ja keine von Menschen gemachte Klimaerwärmung. Wahrscheinlich ist das mit ein Grund, warum er bei seinem Texasbesuch das schwerst gebeutelte Houston auslässt.

    LikeLike


    • - 29. August 2017 um 17:24 ralphbutler

      Ach, war er da gar nicht!!! Wo war er denn?? Ich muss doch mal energisch lamentieren: werden wir eigentlich nur noch von irgendwelchen Freaks regiert. Wenn schon das Verschwinden des Menschen wegen irgendwelcher Dummheiten + Nordkorea bevorsteht, will ich ich doch von einem warmherzigen, geistig hochstehenden Exemplar dieser Rasse ins Inferno begleitet werden. Aber so? Schande …

      LikeLike



Kommentare sind geschlossen.

  • August 2017
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Jul   Sept »
    • Stever
    • Bela Tarr – Satans Tangotänzer – Von Martin Becker und Tabea Soergel
    • Hin und Her. Her und hin.
    • Smartphone und ich – Vereinsamen wir digital? Forum
    • Notizen eines Notizenmachers – Die umfängliche Widerlichkeit
  • Beiträge, die mir gefallen

    • Madame Claude live recording -  ⠙⠁⠧⠊⠙ ⠺⠁⠇⠇⠗⠁⠋
    • Golem -  Das Cabinet des Christian Erdmann
    • Von Drachen, Trommeln und rote… -  Bambooblog Hamburg
    • Das Kabarett verlässt die Bühn… -  rotherbaron
    • Die Jagd auf C/2022 E3 (1) -  Radelnder uHu
    • HÖHLENWOHNUNG -  LIFE IS NOISY
  • Follow Blütensthaub on WordPress.com
  • Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.866 anderen Abonnenten an
  • .WORDPRESS Alte Musik ARTE Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News P(A)rtikel Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundcloud Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Blütensthaub
    • Schließe dich 865 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Blütensthaub
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: