Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 28. August 2017

Read Full Post »

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Lesung aus Victor Hugos Roman von Markus Boysen. Mit Musik von Benjamin Sprick und David Wallraf, 8.8.2014 (2:30’00“)

„Arbeit im Abgrund, nicht Arbeit im modernen Sinne, nicht ‚travail’, sondern ‚labeur’, vergleichbar den ‚Arbeiten’ des Herkules. Arbeit, deren Modell die ewige und unnütze Bewegung des Meeres ist, dieser Energieaufwand ohne Ziel und Zweck, perpetuum mobile. So wird die Herkules-Arbeit schließlich zur Sisyphos-Arbeit, die unter dem Gesetz des ewigen Wiederholungszwanges steht. Arbeit, die sich in sich selbst erschöpft, die Selbstzweck ist. Die damit der Arbeit des Künstlers gleicht.“ (Aus dem Nachwort von Rainer G. Schmidt) – agoradio.de –

Read Full Post »

Die 50er-Jahre wurden in Westdeutschland vor allem von Wiederaufbau und Wirtschaftswunder geprägt. In Sachen Humor und Satire aber war die Adenauer-Republik Entwicklungsland. Das änderte sich mit der Satirezeitschrift „pardon“, die vor 55 Jahren erstmals erschien.– DLF

Read Full Post »