Videos der Veranstaltung: stammheim-prozess.de – Eindrücke von der Szenerie des Stammheim-Prozesses können auf der Website der Welt gewonnen werden.
Archive for 5. August 2017
Stammheim-Prozess – Auftaktveranstaltung
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Stammheim Prozess, Universität Hamburg, welt.de on 5. August 2017|
Wir sind Zombie – Anlässlich des Todes von George Andrew Romero:
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Kultur, Medien, Partikel, Sonstiges, Symbole, tagged Film, George Andrew Romero, P(A)rtikel, streifzuege.org, Zombies on 5. August 2017|
Ein kurzer Exkurs zu der steilen kulturindustriellen Karriere, die dem Phänomen der Untoten in den vergangenen Jahren beschieden war.
von Tomasz Konicz
Die Zombies sind überall. Eine regelrechte Flut untoter Kulturprodukte ergießt sich über uns, bei der jährlich Dutzende von zombieverseuchten Filmen und Videospielen publiziert werden. Längst hat der jährliche Ausstoß an entsprechenden Kulturwaren neue Höchststände erreicht, die sogar über denen der ersten großen Zombiewelle in den Siebzigern und Achtzigern liegen, als George A. Romero den Untoten einen ersten Popularitätsschub verschaffte…
Es ist nicht nur eine rasche Vermehrung der Zombies in der Massenkultur festzustellen, die Charakteristika der Untoten sind ebenfalls einem enormen Wandel ausgesetzt. Zum einen wird immer öfter auf eine Rationalisierung des Szenarios der Zombieapokalypse abgezielt, indem sie auf die Ausbreitung eines gefährlichen Virus oder außer Kontrolle geratener militärischer Experimente zurückgeführt wird. Der heutige Zombie des frühen 21. Jahrhunderts, der mit der Zeit gehen will, kann sich zudem kaum noch den Schlendrian erlauben, den seine entfernten Verwandten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts an den Tag legten.- streifzuege.org
Sprüche, Lieder, Briefe und Gebete des Sufi-Meisters Husain ibn Mansur al-Hallâj (Halladsch)
Posted in Geist und Gott, Literatur, tagged Feire Fiz (Hans Zimmermann, Gedicht, Husain ibn Mansur al-Hallâj, Sufi-Meister, Sufis on 5. August 2017|
Der „Baumwollkämmer“, geb.857, der kühnste Vertreter der frühen islamischen Mystik; wegen seiner Formulierung der absoluten Einheit Gottes „Ana’l-haqq“ („ICH = die WAHRHEIT“) 913 in Bagdad eingekerkert und 922 hingerichtet
Niemals steigt und niemals sinkt die Sonne,
Ohne daß nach Dir der Sinn mir stände.
Nie sitz mit den Leuten ich zu sprechen,
Ohne daß mein Wort Du wärst am Ende.
Keinen Becher Wasser trink ich dürstend,
Ohne daß Dein Bild im Glas ich fände.
Keinen Hauch tu ich, betrübt noch fröhlich,
Dem sich Deingedenken nicht verbände.
-
- … http://12koerbe.de/bienengold/hallaj.htm