Der 1833 veröffentlichte Versroman von Alexander Puschkin gilt als „Enzyklopädie des russischen Lebens“. In seinem Zentrum steht der junge Aristokrat Onegin, der sich in Petersburg die Zeit mit Theaterabenden, Bällen und Casinobesuchen vertreibt.
Doch weder Rausch noch Begeisterung über die Verlockungen halten an. Die Energie aus den Vergnügungen in sinnvolles Tun umzuleiten gelingt ihm dennoch nicht. Langeweile und Weltschmerz werden zu seinen ständigen Begleitern.- WDR3