Archive for 1. August 2017
Diskussion mit Georg Baselitz und Alexander Kluge, 08.12.16
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Medien, Persona, Sonstiges, Wissen, tagged Alexander Kluge, Diskussion, Georg Baselitz on 1. August 2017|
Bei diesem außergewöhnlichen Treffen sprechen zwei in Deutschland zentrale Protagonisten im Bereich Kunst, Philosophie und Film der Nachkriegszeit über Kultur und Politik dieser Ära.
Alexander Kluge ist ein renommierter Schriftsteller, Filmemacher, Philosoph und Theoretiker und wurde für seine Arbeit in verschiedenen Medien mehrfach ausgezeichnet. Georg Baselitz ist Maler, Bildhauer, Grafiker und Zeichner. Nach einer beeindruckenden, nun schon fünfzig Jahre umfassenden Karriere ist er einer der berühmtesten lebenden Künstler Deutschlands.
Franz Werfel_Leben heißt, sich mitteilen
Posted in Geist und Gott, Journal, Psychologie, tagged Franz Werfel, psp-tao.de, Selbstmord on 1. August 2017|
Der Selbstmord umfaßt zwei Todsünden. Die erste, der Bruch des Gebotes «Du sollst nicht töten», kann aus Gründen der Notwehr gegen die Untragbarkeit des Lebens eher vergeben werden als die zweite: die Veruntreuung eines zum zeitweiligen Eigentum anvertrauten fremden Gutes, das eine ewige Geschichte und dauernde Aufgabe hat jenseits des Bewußtseins.
Jewgeni Onegin – Von Alexander Puschkin
Posted in . N E W S, Literatur, Persona, Radio, tagged Alexander Puschkin, Hörspiel, Jewgeni Onegin, wdr3 on 1. August 2017|
Der 1833 veröffentlichte Versroman von Alexander Puschkin gilt als „Enzyklopädie des russischen Lebens“. In seinem Zentrum steht der junge Aristokrat Onegin, der sich in Petersburg die Zeit mit Theaterabenden, Bällen und Casinobesuchen vertreibt.
Doch weder Rausch noch Begeisterung über die Verlockungen halten an. Die Energie aus den Vergnügungen in sinnvolles Tun umzuleiten gelingt ihm dennoch nicht. Langeweile und Weltschmerz werden zu seinen ständigen Begleitern.- WDR3