Archive for 28. Juli 2017
British Blues Rock
Posted in 1, tagged Blues Rock, British, Eric Clapton, Foghat, Jeff Beck, Jimmy Page, John Mayall, MUSIK on 28. Juli 2017|
Le Rufer in Lauenburg an der Elbe
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Kunst, Natur, Partikel, Photographie, Wanderlust on 28. Juli 2017|
Bei der Schifferstadt Lauenburg/Elbe treffen drei Wasserstraßen aufeinander: die Elbe, der Elbe-Lübeck-Kanal und der Elbe-Seiten-Kanal. Kein Wunder, dass sich in Lauenburg seit jeher alles um die Schifffahrt dreht.Im Mittelalter war Lauenburg einer der Hauptumschlagsplätze des Nordens. Hier wurde das Salz aus der Lüneburger Saline umgeladen und auf der Stecknitzfahrt nach Lübeck transportiert. Aus diesem mittelalterlichen Kanal wurde später der Elbe-Lübeck-Kanal.- http://www.herzogtum-lauenburg.de/a-restaurant-le-rufer
STEIGENDE MEERE
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Partikel, Wissen, tagged CORRECTIV, Klima, Klimaveränderung, Meer, searise.correctiv.org, Steigende Meere on 28. Juli 2017|
„Explorer“ hieß diese Karte bei uns, während wir an ihr arbeiteten. Denn hier kannst du dir ansehen, wie sich die Meeresspiegel verändert haben an 500 Messpunkten weltweit. Klicke dazu auf den Kontinent, dann auf das Land, dann auf die jeweilige Messstation.- searise.correctiv.org
Gewaltige Massen merkwürdiger, leuchtender Tiere überfluten den Pazifik
Posted in . N E W S, Medien, Natur, Partikel, Sonstiges, Tiere, Wissen, tagged Meer, Meerestiere, nationalgeographic.de, Temperaturen, Tiere, Wasser on 28. Juli 2017| 2 Comments »
Tropische, röhrenförmige Tiere namens Feuerwalzen tauchen millionenfach an der Küste des Pazifischen Nordwestens und vor Alaska auf. Niemand weiß, warum.
Drei Jahre lang waren die Wassertemperaturen an der Westküste der USA so hoch wie nie. 2017 kühlten sie sich dann endlich wieder ab. Krill kehrte in großen Mengen zurück und bot Lachsen ein reichhaltiges Mahl. Seelöwen und andere Meeressäuger wurden nicht länger ausgemergelt und verhungernd an die Strände gespült. Es schien, als würde alles wieder zur Normalität zurückkehren.
Aber dann tauchten sie plötzlich auf.- nationalgeographic.de
„Ich verteidige mich hier nicht. Ich klage an.“
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Partikel, Persona, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Ahmet Şık, gazete.taz.de, Ich klage an!, Prozess, Türkei, Zeitung Cumhuriyet on 28. Juli 2017|
Im Prozess gegen die 17 angeklagten Mitarbeiter der Zeitung Cumhuriyet wurde am Mittwoch der prominente Investigativreporter Ahmet Şık angehört. Wir dokumentieren seine Rede in Auszügen.
Ahmet Şık ist einer der prominentesten Journalisten der Türkei und sitzt seit dem 29. Dezember in Untersuchungshaft. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Terrororganisationen zu unterstützen. Im Justizpalast von Istanbul steht er seit Montag mit den anderen Angeklagten vor Gericht. Am späten Mittwochnachmittag durfte er seine Stellungnahme abgeben. Wir dokumentieren im Folgenden Auszüge aus seiner eineinhalbstündigen Rede.
Joriki ist Geisteskraft durch Zazen
Posted in Geist und Gott, Journal, Psychologie, Z E N, tagged Joriki on 28. Juli 2017| 1 Comment »
Jene besondere Kraft oder Macht, die aus gesammeltem Geist erwächst und die durch die Schulung im Zazen bewirkt wird. Joriki befähigt u. a. zu einer durchgehenden Geistesgegenwart sowie dazu, auch unter unvorhergesehenen und schwierigen Umständen stets spontan das Richtige zu tun.
Nach dem modernen jap. Zen-Meister Hakuun Ryoko Yasutani ist Joriki »mehr als Konzentrationsfähigkeit im üblichen Sinn des Wortes. Es ist eine dynamische Kraft, die uns, einmal in Bewegung gesetzt, dazu befähigt, in gänzlich unvorhergesehenen Situationen blitzschnell zu handeln, wie es den Gegebenheiten am besten entspricht, ohne erst nachsinnend innezuhalten. Wer Joriki entwickelt hat, ist nicht länger ein Sklave seiner Leidenschaften, noch ist er der Umwelt preisgegeben. Stets Meister über sich und die Umstände seines Lebens, vermag er sich in völliger Freiheit und Gelassenheit zu bewegen . . . Obgleich viele ausserordentliche Kräfte aus Joriki hervorgehen, so können wir durch Joriki allein nicht unsere trügerische Weltschau mit den Wurzeln ausrotten . . ., das Satori-Erwachen muss hinzukommen.«
Da Joriki und die »Wunderkräfte« ( Siddhis), die daraus hervorgehen können, für viele Menschen eine besondere Anziehung darstellen, betonte der grosse chin. Meister Shih-t’ou Hsi-ch’ien (jap. Sekito Kisen): »In unserer Schule steht die Verwirklichung des Buddha-Wesens an erster Stelle uehren2/joriki.htmnd nicht blosse Andachtsübungen oder aus der Sammlung erwachsende Kräfte.« http://sphinx-suche.de/weisheitsl
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.