Der nördlichste Punkt der Erde steht derzeit unter Wasser. Am Nordpol, wo man sich eigentlich meterdickes Packeis erwartet und wo Polarforscher vor über 100 Jahren die erste Flagge hissten, hat sich aufgrund ungewöhnlich warmer Temperaturen ein See gebildet. Trockenen Fußes ist der Nordpol zurzeit nicht erreichbar.
Der Schmelzwassersee hat sich am 13. Juli zu bilden begonnen, wie Aufnahmen der Webcams des North Pole Environmental Observatory (das Bild links stammt vom 30. April, das rechts vom 25. Juli) zeigen. „Es ist ein flacher See. Es ist ein kalter See, aber es ist wirklich ein See“, schreibt William Wolfe-Wylie von der Website Canada.com.-