Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 25. Juli 2017

Der nördlichste Punkt der Erde steht derzeit unter Wasser. Am Nordpol, wo man sich eigentlich meterdickes Packeis erwartet und wo Polarforscher vor über 100 Jahren die erste Flagge hissten, hat sich aufgrund ungewöhnlich warmer Temperaturen ein See gebildet. Trockenen Fußes ist der Nordpol zurzeit nicht erreichbar.

Der Schmelzwassersee hat sich am 13. Juli zu bilden begonnen, wie Aufnahmen der Webcams des North Pole Environmental Observatory (das Bild links stammt vom 30. April, das rechts vom 25. Juli) zeigen. „Es ist ein flacher See. Es ist ein kalter See, aber es ist wirklich ein See“, schreibt William Wolfe-Wylie von der Website Canada.com.-

http://www.krone.at/wissen/der-nordpol-steht-seit-13-juli-unter-wasser-klimawandel-folge-story-370146

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

Der holländische Sozialanthropologe Peter Geschiere ist in Kamerun und den Niederlanden demselben Phänomen begegnet: „Zugehörigkeit“ und „Herkunft“, ja „Bodenverbundenheit“ werden zu Kriterien gesellschaftlicher Ordnung. Sein Buch „Perils of Belonging“ von 2009 ist aktueller denn je.

Das Buch ist gleichzeitig eine historische Untersuchung, eine anthropologische Studie und eine vergleichende Analyse mit den Schwerpunkten Holland und Flandern auf der einen sowie Kamerun und Elfenbeinküste auf der anderen Seite. Ausgehend von der Beobachtung, dass in den 1990er Jahren in unterschiedlichen Weltregionen „Autochthonie“ zu einem politischen Kampfbegriff und zu einem Referenzpunkt für sehr unterschiedliche Behauptungen, Forderungen und Ansprüche wurde, erforschte Geschiere die Konjunktur der Vorstellungen einer „ursprünglichen“, gleichsam naturgegebenen Zugehörigkeit zu einem konkreten Territorium und zu einer abgeschlossenen Gemeinschaft. Was macht dieses Konzept so attraktiv, dessen Vieldeutigkeit mit einem hohen Potential an Gewalt einhergeht?

geschichtedergegenwart.ch

Read Full Post »

Art Brut oder Outsider Art ist eine Bezeichnung für autodidaktische Kunstwerke, die abseits des etablierten Kunstsystems entstanden sind, meist von psychisch Gestörten, von mehrfach Behinderten, Medien, Gefangenen, Außenseitern oder einfach gesellschaftlich Unangepassten („Außenseitern“).

Die deutsche Bedeutung von Art Brut lautet in etwa „rohe, unverfälschte oder unvermittelte Kunst“. Im französischen Original klingt die Nebenbedeutung „edel-herb“ mit (vgl. „Champagne Brut“). Den Begriff prägte 1945 der französische Maler und ehemalige Weingroßhändler Jean Dubuffet. Da Art Brut in engem Zusammenhang zu Dubuffets kunsttheoretischen Anschauungen steht und stilistische Anlehnungen in seinem Werk unübersehbar sind, wird die Bezeichnung oft fälschlicherweise mit seiner eigenen Kunst identifiziert. Wichtiger ist jedoch die Verbindung zu seiner Tätigkeit als Sammler. Dubuffet betrachtete die Prägung „Art Brut“ als sein geistiges Eigentum und behielt sich vor, sie als eine Art Gütesiegel selbstherrlich Künstlern jeweils zu- oder abzusprechen, so etwa im Falle von Gaston Chaissac. – galerie-koko.de

Read Full Post »

Sculpture is the duo of musician Dan Hayhurst who has also been involved in such krautish indie outfits as They Came From The Stars (I Saw Them), Electric Sound of Joy, and visual artist Reuben Sutherland who made music videos for such acts as The Doves and Royksopp and also works with Flying Nun Records. The duo combines tape loops and warm lo-fi textures with Reuben’s video art of rotating zoetropic prints vividly expanding on the wide screen in all their colorful psychedelic brilliance. This is also reflected on their animated picture vinyls released by Dekorder and Tapebox. Sculpture’s art is of a very immediate and improvisatory nature.- secretthirteen

Read Full Post »

Read Full Post »