Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 14. Juli 2017

Mønic – What Lies Behind Us

Read Full Post »

„Damit seine Niemandverfassung nicht auffiel, hatte er sich angewöhnt, so zu tun, als wäre er jemand. In London ergriff er den Beruf, für den er prädestiniert war. Er wurde Schauspieler und tat auf einer Bühne so, als wäre er ein anderer, vor einer Ansammlung von Leuten, die so taten, als hielten sie ihn für jenen anderen.“

Werbung

Read Full Post »

Der nationalistische Mob, der gegenwärtig auf Straßen und in Wahlkabinen mobil macht, hat das „Abendland“ erneut zur Parole des Pogroms werden lassen. Je inflationärer sie in Umlauf gesetzt wurde, desto mehr mutierte sie zur Tirade derer, die alles aufs Spiel zu setzen bereit sind, weil sie nicht wissen, was auf dem Spiel steht. Noch der Rat der amtierenden Kanzlerin, zur Verteidigung dieses „Abendlands“ Weihnachtslieder zu fotokopieren und zur Blockflöte zu greifen, partizipiert an einer Ahnungslosigkeit, die sich nicht damit wird herausreden können, nur schlichten Gemüts gewesen zu sein. – In einer Lesung von Texten aus verschiedenen Jahrhunderten machen wir Spuren eines Buchs kenntlich, dessen Herkunft dunkel und das in seiner Kürze zu den rätselhaftesten gehört, die das frühe Mittelalter überlieferte. Das Buch der 24 Philosophen, so notiert sein Herausgeber Kurt Flasch, sei „das Originellste, um nicht zu sagen: das Verrückteste, was sich in einer mittelalterlichen Handschriftensammlung finden lässt. Der Text ist exzessiv eigensinnig, ein Ausbund an spekulativer Theosophie..

Read Full Post »

Paul Ree

„Wer fühlt, dass er sich taktlos gegen uns benommen hat, verzeiht uns das nicht.“

Read Full Post »

Chronische Augenbeschwerden, bei denen der Arzt nichts findet, hängen oft mit Verspannungen in der Augenumgebung, häufig im Nacken und im ganzen Körper zusammen.

http://www.koerpertherapie-zentrum.de/behandelbare-beschwerden/kopf/augenbeschwerden.html#augen_muede

Read Full Post »