Aus seinem Vortrag: What Do We Mean When We Say ‘Antisemitism’? – Echoes of shattering glass – am 08.11.2013 – Übersetzung: Katja Schickel
[…] Antisemitismus kommt nicht immer daher mit Schlägertrupps und Rowdies, die Geschäfte und Synagogen zertrümmern und Menschen auf der Straße ermorden. Er trägt nicht immer den Hass auf der Zunge. Leider hat er mit den Jahren auch nicht nachgelassen. Der Titel dieser Konferenz lautet: Antisemitismus im heutigen Europa: Erscheinungsweisen, Konflikte. Im heutigen Europa wird keine neue Shoah vorbereitet, und dennoch wird niemand mit Sinn für Geschichte bezweifeln, dass der Brunnen des Antisemitismus tief ist. Und er ist bis jetzt nicht ausgetrocknet. Er ist mitten unter uns, im Hier und Jetzt.
Europa Heute: Was bedeutet das genau? Vor einigen Jahren nahm ich an einer Konferenz in Berlin teil mit einem ähnlichen Titel: Antisemitismus Heute: Ein europäischer Vergleich. Nach diversen Podien wurde schnell deutlich, dass Europa nicht homogen ist: Es ist eben nicht nur ein Ort. Beispielsweise war das französische Podium sehr besorgt über eine Serie von Angriffen auf Juden, ausgeübt von jungen Männern nordafrikanischer Herkunft. Dies wiederum war für die polnische Fraktion kein wirklich drängendes Problem. – letnapark-prager-kleine-seiten
Read Full Post »