Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 20. Juni 2017

Read Full Post »

Comedy im Dortmunder Spiegelzelt

http://ruhrhochdeutsch.de/

Anfahrt zum Spiegelzelt

Dortmund, Rheinlanddamm 200 (Parkplatz A4, Westfalenhalle 1)

Read Full Post »

Spinnengewebe

Werbung

Read Full Post »

Die Musik hat sich im 20. und 21. Jahrhundert in einer Weise diversifiziert, die den Versuch einer einheitlichen Definition dessen, was sie ist, was sie war bzw. was sie sein soll als aussichtloses Unterfangen erscheinen lässt. Jedes musikalische „Geschmacksurteil“, jede Abgrenzung von musikalischen „Genres“ und „Stilen“, jeder Versuch, das musikalische Material zu einer „stimmigen“ Gesamtkomposition zusammenzufügen, begibt sich daher auf Abwege und in Sackgassen, weil er eines Gegenstands habhaft zu werden versucht, der sich einem dauerhaften Zugriff kontinuierlich entzieht. Die Sendung versucht, diesen „Aporien der Musik“ nachzugehen. Ihre Beiträge nähern sich von verschiedenen Richtungen aus den Grenzen an, die dem Denken durch die Musik gezogen werden. Zur Sendung…

Beiträge zum Nachhören:

Aus: Augustinus: Was ist Zeit?

Benjamin Sprick / David Wallraf: Die Ethik der Musik

David Wallraf: Grenzen des Hörens

Benjamin Sprick: Begegnung mit der Klangfarbe

Nicola Torke: Ein Geschmack von Metall

Interview mit den Künstlern Malte Struck und Mark Wehrmann

Manuskripte zum Download:

Was ist Zeit?
Die Ethik der Musik
Grenzen des Hörens
Begegnung mit der Klangfarbe
Ein Geschmack von Metall

Read Full Post »

Read Full Post »

Informationen, Erlebnisse und Meinungen – Juni 15, 2017

Seit letzten Samstag sind sie nun also eröffnet und für jeden Kunstinteressierten (und auch für die anderen) frei zugänglich.

Das wurde natürlich gefeiert. Im Anschluss an die offizielle Feier im LWL-Museum fand die After-Show-Party am Hawerkamp statt. Aktuell stellen dort auch in zwei Ausstellungshallen 53 Künstlern unter dem Titel W.E.N.D.Y. aus. Die Objekte regten zum Denken und Diskutieren an – teilweise auch über den Sinn. Daneben bewegten sich überall Menschenmassen langsam und bedächtig, immer auf der Suche nach Kunst.

Samstag ist Tanztag

 

 

 

Read Full Post »

Herzlich Willkommen! Mein Name ist Christoph Stumpe und ich bin Gründer und Leiter des Shen Men Institut http://www.shenmen-institut.de/

Read Full Post »

Hermann Hesse

Man braucht vor niemand Angst zu haben. Wenn man jemanden fürchtet, dann kommt es daher, daß man diesem Jemand Macht über sich eingeräumt hat.

Read Full Post »