Alles ist eitel, außer dem schönen Trug
Ab 23:05 Uhr im Deutschlandfunk
1798 wurde Graf Giacomo Leopardi in der kleinen italienischen Provinzstadt Recanati geboren. Er ist ein Dichter und Denker an der Schwelle von Aufklärung und Romantik. In seiner Jugend flieht er vor den ersten Anzeichen einer heimtückischen Krankheit in ein rastloses Studium. Schon bald beginnt sein geistiger Feldzug gegen das zweckrationale Fortschrittsdenken der Moderne. Leopardis Korrektiv ist die Fantasie, mit deren Hilfe er die Ästhetik mit den existentiellen Fragen der Menschen verbindet. Für ihn gehören Poesie und Philosophie zusammen. Doch der Querdenker macht sich in den literarischen Salons auch viele Feinde. Als er mit 38 Jahren in Neapel stirbt, entwickelt sich sein Tod zu einem rätselhaften Kriminalfall.
Herzlichen Dank für den Tip! Ich habe gestern gerade ein Zitat von Giacomo Leopardi gefunden, das ich Sonntag bloggen möchte.
Gefällt mirGefällt mir
Aber gern! Heute Nacht habe ich die Sendung aufgenommen.
Hier fand ich noch dieses Zitat von ihm: „Die Kinder finden im Nichts das Gesamte, die Erwachsenen im Gesamten das Nichts.“
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Gefällt mirGefällt 1 Person