Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 12. Juni 2017

Read Full Post »

Die Kunst zeigt an der Documenta in Kassel, was sie von Athen lernte – und in Münster, wie sie sich selber versteht.

Der Kurator ist Gott. Er schwebt über allem. Zumindest in Kassel. Und dort hundert Tage lang. Denn an der Documenta ist das Kuratorium das A und O. Man nennt ihn hier auch nicht einfach Kurator, sondern künstlerischer Leiter. Er ist das Leittier der Künstlergilde. Er stellt die Kunst unter eine These – unter seine These. Und jedes Mal, alle fünf Jahre, ist es wieder eine andere. Gleich bleibt sich nur, dass der Kurator, dieses Mal Adam Szymczyk, der Entscheidende und damit das Entscheidende ist – und nicht die Kunst. Er ist der Demiurg, der Schöpfergott – und somit der eigentliche Künstler… –

In Münster ist alles anders. An den Skulptur-Projekten gibt es keine Thesen, ist das Konzept immer dasselbe, dies seit 1977, und seitdem alle zehn Jahre wieder: Künstler werden eingeladen, für einen bestimmten Ort eine skulpturale Arbeit zu schaffen. In Münster ist die Kunst sozusagen an ihrem Tatort, und wir sind entlassen aus der Rolle des Kunstbetrachters im Auftrag eines Kurators. Hier werden wir zu frei flanierenden Betrachtern von Verblüffendem, Berührendem, zum Nachdenken Animierendem, Amüsierendem oder Überraschendem… – nzz.ch/feuilleton

Werbung

Read Full Post »

Wasseroberfläche

Read Full Post »

Burial Hex_Book of Delusions

Book of Delusions, recorded 2008 – 2010 at the Bunker and the Harvest Abbey, Wisconsin.

Read Full Post »

„Ein Lichtschein umgibt die Welt des Geistes.

Man vergißt einander, still und rein, ganz mächtig und leer.

Die Leere wird durchleuchtet vom Schein des Herzens des Himmels.

Das Meerwasser ist glatt und spiegelt auf seiner Fläche den Mond.

Die Wolken schwinden im blauen Raum.

Die Berge leuchten klar.

Bewußtsein löst sich im Schauen auf.

Die Mondscheibe einsam ruht“.

aus: Das Geheimnis der Goldenen Blüte – Richard Wilhelm/C.G.Jung – Diederiches Gelbe Reihe

Read Full Post »

 

Read Full Post »

Ende September hatte Julia R. noch mal einen Schub. Der Impuls war zurück, nach dem Aufstehen sofort wieder ins Bett zu müssen. Nicht zur Arbeit, nicht an den Frühstückstisch, nicht raus in die Morgensonne, nirgendwohin. Ein dumpfer, schmerzender Druck breitet sich aus, beginnt in der Stirn und erfasst den ganzen Körper. Julia R. sucht dann Schutz unter der Decke, im abgedunkelten Zimmer.

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/psychische-erkankungen-arbeitsagentur-berlin-erklaert-schwer-depressive-frau-fuer-gesund-26296258

Read Full Post »