Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 6. Juni 2017

„Stille zu stehen lasse ich mir gefallen, ohne Murren, wenn es das Schicksal so will; aber rückwärts gehen ist meiner Natur zuwider, dagegen empört sich mein ganzes Wesen!“

Read Full Post »

Werbung

Read Full Post »

Über den Dichter Giuseppe Ungaretti, aus Anlaß der ersten vollständigen Übersetzung seines Gedichtbandes „L’Allegria“ / Von Peter Hamm

Es waren die Schrecken des Ersten Weltkriegs, den Ungaretti als gemeiner Soldat in den Schützengräben des Karsts erlebte, das Vernichtungsgefühl des schutzlosen Ausgesetztseins und das Gefühl, alle Werte, die eben noch galten, verloren zu haben, die Ungaretti und seiner Poesie diese Nacktheit aufzwangen. Während dAnnunzio und die Futuristen ihre frenetischen Kriegshymnen anstimmten und sich zu einem patriotischen Pathos hochputschten, das nur Sieger und keine Opfer kannte, sah Ungaretti vor allem diese Opfer und fragte in seinen Gedichten nach ihnen…. zeit.de

Read Full Post »

Zweige und Blätter 1

Read Full Post »