Wir lassen uns das Frühstück schmecken, trinken unseren Kaffee, schmieren noch ein Brötchen, während im Radio eine Schreckensmeldung die andere jagt. Wir wurden verlassen, übers Ohr gehauen, bei der Beförderung übergangen, haben Ziele nicht erreicht, gute Vorsätze gebrochen und finden trotzdem die Kraft weiterzuleben.
Abwehrmechanismen der Seele
4. Juni 2017 von ralphbutler
Dabei hilft uns ein seelischer Abwehrmechanismus, den Psychologen als ‚Verdrängung‚ bezeichnen: Die Fähigkeit, belastende, schmerzliche, unangenehme Erinnerungen, Gedanken und Wünsche aus dem Bewusstsein zu verbannen, auszublenden und ins Unbewusste abzuschieben. Wir verdrängen, was das Zeug hält, und das mit gutem Grund: Eine verlorene Liebe, eine verpasste Gelegenheit, die bittere Kränkung, das erlittene Unrecht, die aufgestaute Wut, das namenlose Leid der Welt – mit solchem Gedanken- und Gefühlsgepäck wird das Laufen mühsam. Besser weg damit, wegpacken, verstauen, einfach nicht mehr dran denken. Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist. bayern2
Eine Antwort
Hat dies auf Tempest rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir