Archive for 27. Mai 2017
Leiden im Mai
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Persona, Photographie, tagged Holzskulptur, Jesus am Kreuz, Photo on 27. Mai 2017|
Mircea Eliade
Posted in Blütensthaub, Literatur, Persona, tagged Epoche, Menschheit, Mircea Eliade, So-Sein, Zitat on 27. Mai 2017|
„Es ist nicht unstatthaft, sich eine Epoche vorzustellen, und zwar eine Epoche, von der wir nicht allzu weit entfernt sind, in der sich die Menschheit, um ihr Überleben zu sichern, reduziert findet auf dem Rückzug von jedem weiteren „Geschichte machen“ und sich darauf beschränkt, vorgezeichnete archetypische Handlungen zu wiederholen; sich bemühen wird, jede spontane Geste als sinnlos und gefährlich zu vergessen, die „gesellschaftliche“ Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Es wäre sogar interessant, die unhistorische Lösung künftiger Gesellschaften mit den paradiesischen oder eschatologischen Mythen des Goldenen Zeitalters am Beginn oder am Ende der Welt zu vergleichen.“
Beat Club, the 1960s TV Show That Brought Rock Music to 70 Million Kids in Germany, Hungary, Thailand, Tanzania & Beyond
Posted in Fernsehen, Kultur, Partikel, Sonstiges, tagged Beat Club, Fernsehen, MUSIK, OpenCulture, Uschi Nerke on 27. Mai 2017| 3 Comments »
It took a bit longer for the youth rock revolution to hit German televisions compared to the United States–where American Bandstand was already in existence pre-Elvis–and the United Kingdom, where Oh Boy debuted in 1958 as that country’s first pop show. But when German television premiered Beat Club in September 1965, it would profoundly change the culture.
The show took its visual cues from both the UK–with its London Underground-aping logo–and the US, with its go-go dancers. It even borrowed some of its hosts from across the Channel, like Dave Lee Travis, who was working at pirate station Radio Caroline at the time.- openculture
Die Emotion der Niere ist die Angst …
Posted in Journal, Psychologie, Wissen, tagged Angst, Emotion der Niere ist die Angst, Giovanni Macciocia, Leere-Feuer der Niere, Niere, TCM on 27. Mai 2017|
… Die Angst lässt das Qi absteigen. Bei Kindern zeigt sich das häufig in Bettnässen – durch eine Ängstlichkeit oder Unsicherheit provozierende Familiensituation hervorgerufen. Beim Erwachsenen bringen Angst und ängstliche Unruhe das Qi häufig zum Aufsteigen, nicht zum Absinken. Oft kann eine längerfristige Situation von Ängstlichkeit ein Leere-Feuer der Niere induzieren, das zum Kopf emporsteigt und trockenen Mund, Wangenrötung, geistige Unruhe und Schlafstörungen verursacht. (Giovanni Macciocia, 262)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.