Arthrose zählt zur häufigsten aller Gelenkkrankheiten. Sie beschreibt den Zustand nach Zerstörung der Knorpelschicht eines Gelenks und den damit einhergehenden Veränderungen des Knochens. Das Gelenk entzündet sich, schwillt an und schmerzt, der Patient verliert seine Bewegungsfreiheit.
Hände, Knie und Hüften erkranken besonders häufig an Arthrose, grundsätzlich kann aber jedes Gelenk betroffen sein. Zu den Ursachen zählen die chronische Überbeanspruchung, Übergewicht, Spätfolgen von Unfällen und eine Fehlform der Gelenke, die sich bereits in jungen Jahren bemerkbar machen kann. Vorrangiges Ziel aller Behandlungsmethoden ist es, die Schmerzen der Patienten zu lindern und ihre Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.- deutschlandfunk.de
Kenne ich leider auch 😦
Gefällt mirGefällt mir
da kann ich, als qigong-lehrer, gern qigong empfehlen: medizinisches qigong.
Was freilich nicht so einfach ist. Einen/eine Lehrer/Lehrerin solltest Du Dir suchen, der sich in der Diagnose von Krankheiten auskennt. Beste Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Qigong habe ich schon Mal in einer Therapie gehabt. Das was ein Erlebnis 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin. Hast Du das aufgeschrieben. Kann man das lesen?
Heute ist wieder eine Kursstunde Qigong und ich bin froh, dass nur ums Teilen geht. (Wie im Blütensthaub) Es geht nicht um die Eitelkeit des Kursleiters und schon gar nicht um die Konsumgewohnheiten der KursteilnehmerInnen..
Gefällt mirGefällt mir
Hallo zusammen,
ich habe so ziemlich alles ausprobiert um meine Schmerzen in den Griff zu bekommen. Irgendwann hat meine Freundin mir diese Tabletten gekauft und tatsächlich, sie haben mir sehr gut geholfen und ich empfinde bis heute keine Schmerzen mehr.
Gefällt mirGefällt mir