Archive for 1. Mai 2017
Brotabgabe am Kanal
Posted in . N E W S, Journal, Photographie, Tiere, tagged Ente, Kanal, Rabe, Wasser on 1. Mai 2017|
Odo Marquard
Posted in Kultur, Politik, Sonstiges, tagged Materialismus, Odo Marquard, Zitat on 1. Mai 2017|
Die Ansprüche wachsen, weil der Sinn ausbleibt: die moderne Wohlstandsgesellschaft ist – objektiv vergeblich – der Versuch, den verlorenen Sinn durch Luxus zu ersetzen; durch eine Art umgedrehten «overkill» – also durch «overlife» – wird das Sinnlose transformiert zum Superleben
Metamorphose/Wandlungen 2015-2017 © Suria Kassimi
Posted in . N E W S, Kunst, tagged Crossart, Facebook Freunde, Kunst, Malerei, Suria Kassimi on 1. Mai 2017| 2 Comments »
Malcolm Le Grice – Threshold (1972)
Posted in Fernsehen, tagged Malcolm Le Grice on 1. Mai 2017|
„…Le Grice no longer simply uses the printer as a reflexive mechanism, but utilises the possibilities of colour-shift and permutation of imagery as the film progresses from simplicity to complexity. The initial use of pure red and green filters gives way to a broad variety of colours and the introduction of strips of coloured/celluloid which are drawn through the printer begins to build an image which becomes graphically and spatially complex – if still abstract – and which evokes the paintings of, say, Clifford Still or Morris Louis. – http://www.luxonline.org.uk/artists/malcolm_le_grice/threshold.html
Psychologische Kriegsvorbereitung – Die Eliten arbeiten gezielt an der psychologischen Manipulation der Bevölkerung.
Posted in Partikel, Politik, tagged Lügen, Psychologische Kriegsvorbereitung, rubikon on 1. Mai 2017|
Psychologische Kriegsvorbereitung bedeutet bei der gegenwärtig herrschenden Ablehnung kriegerischer Aktivitäten der deutschen Bundesregierung durch die Mehrheit der deutschen Bevölkerung: „Rechtfertigungen“ für ein „Trotzdem“ zu finden. Den notwendigen „Tabu“-Bruch hat der aus der „Grünen“ Partei ins Außenamt geschickte Joschka Fischer im Krieg gegen Jugoslawien geleistet: „Wir müssen mit dem Mittel des Krieges eingreifen, um ein zweites „Auschwitz“ zu verhindern“. Dieses drohende „Auschwitz“ wurde inzwischen als „fake“ enttarnt. Dies zeigt, dass es – psychologisch gesehen, nicht der Wirklichkeit des tatsächlichen Ereignisses bedarf, um die Wirkung der Drohung mit dem Eintreten eines Ereignisses zu produzieren, sondern der „Simulation“, banal „Lüge“ genannt. Die Bedingung der Wirksamkeit der Lüge liegt in der Möglichkeit der Sprache, eine Realität zu simulieren, hier eine, mit der das Gefühl einer Bedrohung ausgelöst werden kann.- rubikon
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.